Ressort Kundalini

K�rper�bungen

copyright @ Alfred Ballabene, Wien


 


Der Sinn der K�rper�bungen ist es Blockaden zu beseitigen , so da� die Energien in der Folge flie�en k�nnen. Ein weiteres Element ist es, durch Druck, Pressen etc. organische Hitze in dem Bereich des Stei�beines vorallem und in anderen Bereichen der Wirbels�ule zu erlangen. Bei schamanistischen Techniken (z.B. Schwitzh�tte bei den Eskimo), Tanz etc. wird auch eine Erhitzung des gesamten K�rpers erwirkt (die Schamanen berichten, da� die Erhitzung mit ihren Trancezust�nden in Verbindung steht).

Bei den komplizierteren Yogatechniken sind diese �bungen immer, wenn es sich um eine authentische Tradition der Energie�bungen handelt, mit Vorstellungs�bungen gekoppelt.

Da gerade die K�rper�bungen aus den drei Kulturen mit Kundalini�bungen, n�mlich Indien, Tibet, China, im Westen gro�en Zuspruch fanden und die verschiedensten Systeme in Mode kamen, will ich mich damit begn�gen einige der bekanntesten Systeme aufzuz�hlen, ohne mich in Erkl�rungen zu verlieren (die findet man am besten und ausf�hrlich, wenn man sich die entsprechende Literatur verschafft). Nat�rlich haben sich manche dieser �bungssysteme schon etwas von der Wurzel der Tradition entfernt und sind keine Hilfen mehr zur spirituellen Weiterentwicklung, sondern wurden als Gesundheits�bungen adaptiert.


Indien

Aus: "Fakire und Fakirtum" von Richard Schmidt, 2te Auflage,
1921, Hermann Barsdorf Verlag, Berlin

Wir wollen hier noch festhalten, da� der im Westen praktizierte Hatha Yoga nicht das Geringste mehr mit dem urspr�nglichen Hatha Yoga gemeinsam hat, sondern in seiner derzeitigen Form eine Pensionistengymnastik darstellt, ohne Beziehung zum Kundalini Yoga.


Tibet

Geheime g-tummo �bungen aus Tibet

Bei uns bekannte tibetische �bungen:
"Die 7 Tibeter"
Kum Nye (siehe: "Kum Nye Relaxation" von Tarthang Tulku. Ich glaube es gibt dieses Buch auch in Deutsch)


China

Kung-fu f�r die 4 Jahreszeiten (Ausschnitt)
Aus: Erich Stiefvater u. I.R. Stiefvater, "Chinesische Atemlehre u. Gymnastik", Haug Verl., Ulm, 1962, Seite 87


Bekannte chinesische K�rper-�bungen, die aus der taoistischen Tradition stammen:
Tai Chi
Qi Gong



HP Ballabene