logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
27 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[4]: Die Suche nach Gott
Verwirrt * schrieb am 28. September 2007 um 3:27 Uhr (715x gelesen):

> Hallo!
>
> 2 Dinge wollte ich mit meiner Antwort ausdrücken:
> 1) meine Meinung, und
> 2) dass viele Fragen eine Basis haben, die alles andere als gesichert ist, was mit großer Ignoranz & viel Kraft gerne übersehen wird.
>
> Zu 2) Es gibt ja die Phrase: "Die Frage ist die Antwort" bzw "In der Frage steckt ein Teil der Antwort" - und genau darum geht es mir oft. Viele stellen die Fragen unwissend bzw wissentlich so, dass der Wertebereich der Antwort begrenzt ist. Gegenfragen bzw Antworten außerhalb des Wertebereiches erfahren dann das allerorts beliebte "Ja aber ..."
>
> Religion an sich will ich nicht bewerten, auch wenn dieses Thema für mich als Person einen bestimmten Wert X hat. Klaro, denn ich handle ja gem. meiner Überzeugungen.
>
> ... so ist es zB so, dass sehr viele Gurus, Propheten, Heilige, Weltverbesserer usw sich selbst ernannt haben. Sie behaupten zwar fast alle, dass sie den Auftrag vom Großen Chef erhielten, Zeugen gab's jedoch nur selten. Da kannst Du M, J, Saulus/Paulus oder auch Leute aus der Politik oder anderen Bereichen nehmen. Moses ist da wahrscheinlich das bekannteste Bsp. ... (ganz allein auf dem Berg)
>
> Ich halte die Selbsternennung zu was-auch-immer für angemeßen. Dass jemand sich selbst und anderen glauben machen will im großen Auftrag zu handeln, sollte zunächst einmal dazu führen, dass bemerkt wird, dass die Tätigkeit zu-glauben die innere Wahrnehmung der Gedanken & Emotionen ist. So lange das bemerkt wird, lebt man mit sich und seiner Umwelt relativ "konfliktfrei" (so dies überhaupt gewollt wird).
>
> bye
> Thomas

Religion (egal ob das Cristentum oder irgendwelche Sekten, die von irgendwelchen Gurus geleitet werden) hat auch immer was mit Macht und Geld zu tun, was man an der christlichen Vergangenheit und heute noch an kleinen Sekten sieht. Allein was diese neuen "Scientologen" angeht, die sich ja nun auch in Deutschland breit machen, da geht es um gehirnwäsche und Geld, viel geld, denn eine Mitgliedschaft dort können sich nur die Rechsten leisten, darum sind auch viele US-Promis dort Mitglied, als wenn es ein Status-Symbol ist.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: