logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

ausprobieren
max schrieb am 22. Januar 2005 um 6:10 Uhr (515x gelesen):

Hallo Myrrhe,

klar ist mp3 ein komprimierverfahren. Es mag auch sein, dass tonnuancen wegfallen - es kommt bei hemi-sync aber ja auf die differenzbildung im gehirn an.
Aber ich mag mich auch nicht mit dir streiten, ich würde auch die audio-version nehmen, wenn ich sie krigen könnte, aber ich habe nun mal die mp3-version und habe gute Erfahrungen damit gemacht - nicht nur ich.
Ausprobieren würd ich sagen statt technik-unterschiede zwischen cd und mp3 zu betonen. Oder beides ?

lieben gruß

> Hallo Max,
>
> auch wenn du es anders sehen solltest - mp3 ist ein Komprimierverfahren - ich würde nur auf WAV, AIFF oder Apple Lossless (verlustfrei) codieren. Gerade bei den Hemi-Sync-Sounds der Serie "Gateway" (die ich lange selbst studiert habe, vor vielen Jahren, noch auf MC), ist meiner Meinung nach eine Annäherung an das Original anzuraten - auch wenn es da andere Meinungen geben sollte.
> Meine eigenen Hemi-Sync habe ich in iTunes auf AIFF gesampelt. Ansonsten ist auf jeden Fall ein Verlust zu verzeichnen.
>
> Grüße, myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: