logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tibet: Tibetische Weisheit
Magie
Eventuelle schrieb am 24. Januar 2005 um 11:00 Uhr (626x gelesen):

Magier:
Altpers. magusch, griech. magoi, lat. magus

1)ursprüngl. ein medischer Volksstamm mit priesterlichen Funktionen in der alt-iran. und zoroastr. Religion. Die späteren Griechen sahen in ihnen Sterndeuter und Zauberer. Heute seelenverwandt Zauberkünstler.

2)im weiteren Sinne ein besonderer Stand von Menschen, die über das Charisma magischen Wissens und Könnens verfügen; sie finen sich in Indien, Tibet, China, Alt-Mexiko usw., auch bei vielen Naturvölkern.

3) Psychologie: eine "Mana-Persönlichkeit"

aus: Der Große Brockhaus



> wie kann das sein, wenn man ein lied hört, auf das
> man mit dem gefühl der absoluten freiheit reagiert.
>
> ich kenne wenige lieder, die in mir dieses gefühl auslösen,
> es ist immer eine bestimmte kombination von tönen im tieferen(traurigeren) bereich, oft sind es nur stellen von 1-2 sekunden in einem lied.
>
> es ist unglaublich, aber es macht für den moment so glücklich, als wäre da nichts mehr anderes, was von bedeutung wäre.
>
> mfg

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: