logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Frage: Warum fressen Menschen keine Menschen?
Sebastian schrieb am 26. Januar 2005 um 1:14 Uhr (704x gelesen):

> Noch etwas zu Sebastian. Du sagst, es würde keine Tiere brauchen. Da irrst du dich aber gewaltig. Wenns z.Bsp. keine Insekten geben würde, dann würden viele Pflanzen gar nicht existieren. Viele Pflanzen sind davon abhängig. Und jedes Tier hat seine Bestimmung hier und sorgt für einen natürlichen Ausgleich. Einzig der Mensch ist ein "Störfaktor".

Hallo Tanja,

natürlich. Das habe ich ja auch gesagt. Viele Pflanzen sind Bündnisse eingegangen mit Tieren. Weiß ich ja. Aber ob nun ein Reh die Pflanzen auffrißt oder ein Mensch die Tiere macht für die Natur keinen Unterschied. Du meinst aber vielleicht die ganze Technik usw. Naja, da kann man nichts machen. Tiere sind auch weiter als Pflanzen oder sagen wir zumindest anders. Sollen dann die Pflanzen die Tiere als Störobjekte sehen? Ich glaube nicht, daß man es sich so einfach machen kann.

Grüße,
Sebastian



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: