ja , es tut sehr weh
vege schrieb am 30. Januar 2005 um 21:55 Uhr (563x gelesen):
lieber narahari das
das tut es gewiss, ich leg dir hier ein pflaster hin.
bg.16.1-5
1. abhayam sattvasamshuddhir jnânayogavyavasthitii
dânam damash ca yajnash ca svâdhyâyas tapa ârjavam
Furchtlosigkeit, Wesensreinheit, in Wissensandacht Festigkeit, Spenden, Selbstbezähmung, Opfer, Studium, Buße und Redlichkeit;
2. ahimsâ satyam akrodhas tyâgaa shântir apaishunam
dayâ bhûteshv aloluptvam mârdavam hrîr acâpalam
Nichtschäd'gen, Wahrheit, Nichtzürnen, Nichtverleumden, Friede, Verzicht,ilde, Mitleid mit den Wesen, Scham, Nichtbegier, Nicht-Unstätsein;
3. tejaa kshamâ dhrtii shaucam adroho nâtimânitâ
bhavanti sampadam daivîm abhijâtasya Bhârata
Kraft, Reinheit, Festigkeit, Geduld, Nichtkränken, nicht hochmüt'ger Sinn,Die finden sich bei einem, der zum Götterlos geboren ist.
4. dambho darpo ‘timânash ca krodhaa pârushyam eva ca
ajnânam câbhijâtasya Pârtha sampadam âsurim
Heuchelei und Stolz und Hochmut, ein rauhes Wesen, Zornigkeit, Nichtwissen auch – bei dem, der zu Dämonenlos geboren ist.
5. daivî sampad vimokshâya nibandhâyâsurî matâ
mâ shucaa sampadam daivîm abhijâto ‘si Pândava
Götterlos führt zur Erlösung, Dämonenlos Zur Fesselung!
Nicht traure, denn zum Götterlos bist du geboren, Pându-Sohn!
liebe grüsse
an dich
vege:)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Es tut so weh ~ Narahari das - 30.01.2005 13:20 (1)
- ja , es tut sehr weh ~ vege - 30.01.2005 21:55