Index �ber Geister

 

Begriffe und Erkl�rungen

 

 

 

Agent:
Der Agent versucht bei telepathischen Experimenten, ein Bild, ein Wort, oder ein Gedanken einer
anderen Person mitzuteieln, die man Perzipient nennt.

AKE:
Astralk�rperaustritte (bzw. Astralk�rperexkursionen) = Exkursionen mit dem Astralk�rper

Apport:
Herbeischaffen oder Konkretisieren eines Gegenstandes, der in der Umgebung zuvor nicht existierte.

Astralk�rper:
Feinstofflicher K�rper, der Astralebene zugeordnet (siehe: Astralebenen .

Aura:
Feinstoffliche Ausstrahlung der Wesen.

Bilokation:
Die F�higkeit, an zwei oder mehr Orten gleichzeitig zu sein.

Bioplasma:
Andere Bezeichnung f�r Ektoplasma

Clairvoyance:
Andere Bezeichnung f�r Hellsehen

D�j�-vu-Erlebnis:
Eine Erinnerung, bei der man glaubt, ein Ding oder eine Situation, schon mal gesehen oder
erlebt zu haben.

Diabolisch:
Teuflisch

Doppelg�nger:
Im Okkultismus wird darunter der freigesetzte �therk&oulrper verstanden

Ektoplasma:
Relativ dichte �therische Emanation, die bei Medien, speziell bei Materialisationsmedien beobachtet wird.

Exterriorisation:
Aussenden oder Austritt des feinstofflichen K�rpers.

Extras:
Paranormal entstandene Gesichter oder Erscheinungen, die auf Fotos sichtbar werden und
sich dem urspr�nglich aufgenommenen Bild �berlagern.

Feinstoff:
Hypothetischer, nichtmaterieller Stoff.

Gedankenfotos:
Durch Konzentration mental erzeugte Bilder auf unbelichtetem Fotomaterial.
Buch: Jule Eisenbud: "Gedankenfotografie", mit einem Vorwort von H. Bender, erschienen im
Aurum Verlag, Freiburg im Breisgau, 1975.

Geister und Gespenster:
Gespenster sind Automatismen (atomatisch agierende Abspaltungen). Geister sind Intelligenzen
- Wesenheiten, die uns sichtbar geworden sind.

Halluzination:
Spontane Sinnest�uschung. Es k�nnen dabei alle Sinne get�uscht werden, besonders Gesichts- und
Geh�rsinn.

Hellsehen:
Paranormal erworbene Informationen

Hyper�sthesie:
Die Erscheinung, da� gewisse Menschen winzige, anderen Menschen nicht mehr zug�ngliche Signale
mit ihren Sinnen wahrnehmen k�nnen.

Hypnose:
Ver�nderter Bewu�tseinszustand, bei dem die hypnosierte Person, die psychische Suggestion einer
anderen Person akzeptiert.

Kalte Stellen (cold spots):
In Spukh�usern beobachtete Stellen erh�hter paranormaler Aktivit�t, die als k�hl empfunden werden
(bzw. k�hle Zugluft).

Levitation:
Das freie Schweben einer Person oder eines Gegenstandes in der Luft.

Materialisation:
Die Bildung und Erscheinung menschlicher Formen.

Nahe Tod Erfahrung:
AKE Erfahrungen nach Unf�llen, bei schwerer Erkrankung und vor dem Tod. Siehe:
NDE (Ballabene's Astralseiten)

NDE:
Nahe Tod Erfahrung - siehe: NDE (Ballabene's Astralseiten)

Okkultismus:
Allgemeine Bezeichnung f�r Geheimlehren und Geheimwissenschaften.

Out-of-body-experience:
Die Erfahrung sich au�erhalb des eigenen K�rpers zu befinden.

Paranormal:
Allgemeine Bezeichnung, f�r jene Eigenschaften, welche die Parapsychologie untersucht. Diese
Eigenschaften stehen neben (griechisch: para) dem Normalen und sind den traditionellen
Wissenschaften zwar nicht zu erkl�ren, aber mit deren Methoden erforschen.

Paraphysik:
Teilgebiet der Parawissenschaften, das sich mit der Erkl�rung physikalisch relevanter
Para-Ph�nomene befa�t.

Parapsychologie:
Eine Wissenschaft die Ph�nomene untersucht, die nicht der Kontrolle unserer f�nf oder sieben Sinne
unterliegen und die mit den heutigen wissenschaftlichen Kenntnissen von den Naturgesetzen nicht zu
erkl�ren sind. Paranormale Ph�nomene treten im Rahmen noch unbekannter Naturgesetze sind
aber keine Erscheinungen des G�ttlichen.

Perzipient:
Bezeichnung f�r jene Personen, die bei telepathischen Experimenten das Bild, da Wort oder den
Gedanken zu empfangen versucht, die der Agent �bermittelt.

Poltergeistaktivit�t:
Unkontrollierte paranormale Erscheinungen mit Klopfger�uschen, Bewegen von Gegenst�nden etc.

Pr�kognition:
Das Wissen von Tatsachen, die erst noch eintreten werden.

Psychokinese:
Eine paranormale Einwirkung auf die Materie.

Psychomiletiker:
Eine Person, die mit ihrer Psyche Botschaften empf�ngt und aussendet.

Psychophonie:
Registrierung von Stimmen auf Tonband ohne technische Intervention eines Menschen.

Radi�sthesie:
Bezeichnung f�r das Pendel.

Rhabdomantie:
W�nschelrutengehen

Sensitiv:
Bezeichnung f�r einen Menschen, der paranormale, au�ersinnliche Wahrnehmungen hat.

Telekinese:
Bewegung ferner Gegenst�nde ohne Anwendung einer physikalischen Kraft.

Telepathie:
Unbewu�te Kommunikation zwischen zwei Menschen.

Tonbandstimmen:
Paranormale Aufzeichnungen auf Tonb�ndern

Vardoger:
Norwegische Bezeichnung f�r einen Doppelg�nger (genau genommen "Vorboten", ein in
Norwegen h�ufig beobachtetes Ph�nomen. Die Erscheinung wird meistens nur akkustisch
wahrgenommen)

Zener-Karten:
Nach Karl Zener benannten Karten, die vor allem bei der parapsychologischen Forschung
eingesetzt wird.
Ein Spiel umfa�t 25 Karten mit f�nf Zeichen, n�mlich Welle, Quadrat, Stern, Kreuz und Kreis

 

.......in Zusammenarbeit mit:

Paranormal Deutschland e.V.


 
 


Brine's Paranormal Homepage

.