logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin: Bach-Blütentherapien Bachblüten: Bach-Blütentherapie (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Heilen: Reiki (wiki)
re: Traum, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht
anton * schrieb am 3. August 2006 um 21:12 Uhr (461x gelesen):

Salü Eowin

Seltsam, niemand hat sich an deinen Traum gewagt, warum denn? Na, verwirrend scheint er schon. Schildert er dein Leben?

Ich bin in einem großem Zimmer, es sind mehrere Leute da, die ich aber nicht kenne.

::::::::::: das grosse Zimmer könnte die Welt sein mit den Menschen die wir nicht kennen .......

Da ist plötzlich eine Katze, eine schöne graue. Ich weiß nicht ob sie mir gehört, sie ist mir aber sehr vertraut. Sie sieht mich an und läuft auf mich zu, ich freue mich, hab aber gleichzeitig einwenig Angst vor ihr, sie könnte mir weh tun.
:::::::::::: die Katze ist Sinnbild für das Eigenwillige, ich halte sie für dein Wesen. Wir kennen unsere Eigenheiten und mögen uns selbst im allgemeinen gut leiden ... ! Aber auch unserer Kehrseiten sind wir uns bewusst. Darum sind auch die Ängste die aus unserem Verhalten gründen.

Sie schmiegt sich an mich, ich streichle sie. Da kommt ein Mann auf mich zu. Die Katze läuft weg.
:::::::::::: Dieser Bildwechsel, warum? Der Mann als unser Verstand betritt die Bühne. Die Katze erfasst die Situation sofort und ergreift die Flucht.

Er sagt zu mir, die Katze braucht unbedingt Medizin, homöopathische Kügelchen. Er hat Bedenken, dass die Katze die Medizin nicht nimmt.
Ich sage zu ihm, das ist kein Problem. Ich rufe sie, sie kommt zu mir, ich nehme einwenig Medi-zin in die Hand, die Katze leckt sie auf.
:::::::::::: wenn das vorgängige richtig war, weshalb diagnostiziert der Verstand eine Kur? Warum weiss er um die Verweigerung der Medizin? Die Verwirrung steigert sich indem du eingreifst. Du bist gleichzeitig Katze und Verstand, die Katze habe ich als dein Wesen oder ein Charakter-merkmal angesehen.
:::::::::::: Wollte der (es ist dein) Traum dir zeigen, dass du dich heilen kannst wenn du der Ver-nunft folgst? Dass es hin und wieder angeraten, ist das eigensinnige Verhalten einer Katze auf-zugeben?

Dann ändert sich das Bild, das Zimmer ist größer, ich habe das Gefühl, es ist ein Laden.
:::::::::::: der Traum zeigt dir die Konsequenz, dein Leben (das Zimmer) erweitert sich. Im Laden kann man Tauschgeschäfte machen. Also, wir müssen etwas (von uns) geben und erhalten dafür etwas anderes.

Ich sitze da und habe eine Schüssel mit einem eckligem, schwabbligen Zeug vor mir, so etwa wie Götterspeise. Ich esse das Zeug ganz gierig, sehr viel.
:::::::::::: das begreife ich nicht. Als geborener Kater, würde ich das Schwabelzeug verachten und Mäuse fangen ... .

Da ist dann eine Frau im Raum, sie ist dem Gefühl nach meine Mutter, sieht aber anders aus. Da ist ein großer Kühlschrank, sie macht ihn auf. Da ist ein riesen Beutel drin, mit der selben Masse, die ich gerade esse.
:::::::::::: zur Frau habe ich eine Idee, hier tritt endlich das Gefühl in Erscheinung. Es zeigt sich fürsorglich und kennt die wirksamen Heilmittel.

Sie macht sich Sorgen um mich, möchte auf der Packung lesen, was für Inhaltsstoffe drin sind, ob diese mir schaden könnten.
:::::::::::: Langsam dämmert es bei mir! Eowin, entweder futterst du sehr gerne und ausgiebig oder das Schwabelzeugs im Kühlschrank zeigt eine seelische Unterkühlung an. Das letztere könnte dein Verhalten zu deinen Mitmenschen sein.

Dann seh ich noch ein Kind, es beobachtet uns. das wirkt auf mich unheimlich.
:::::::::::: Ja, ja. Ich habe deine früheren Träume nicht nachgelesen, aber in diesem Kind sehe ich deine Kindheit. Sie ist immer noch präsent.

Es scheint das Kind der Besitzerin zu sein. Ich habe Angst, dass es seiner Mutter erzählen wird, wir hätten was geklaut.
:::::::::::: Eine sehr geschickte Traumregie! Wenn das Kind deine Jugend ist, dann bist du auch die Besitzerin des Kühlschrankes. Du als Erwachsene fürchtest dich vor einer Konfrontation mit der Vergangenheit.

Da kommt ihre Mutter, ich erzähle ihr, warum meine Mutter in den Kühlschrank geschaut hat, und dass sie nichts genommen hat.
:::::::::::: Hier offenbart sich die Traumregie perfekt. Du als Frau bist die Gegenwart, das kleine Mädchen bist du in der Jugend. Dein Gefühl wird dargestellt als deine Mutter, welches gleichzeitig auch die Mutter des kleinen Mädchen ist. Da ist kein Widerspruch, es zeigt das unser Gefühl sich in allen Lagen ganz oben präsentiert.

Vielleicht kann mir jemand helfen, diesen Traum zu verstehn.

:::::::::::: Schalte mal den Backofen ein!

Ciao und liebe Grüsse
anton



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: