logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
1 gesamt
Wissensforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Rubrik: Wissen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
re: Zahlensymbolik in Träumen
Offset schrieb am 23. November 2006 um 8:12 Uhr (821x gelesen):

Hallo,

grüß dich.

Also Traum ist etwas komplexes, dammit hat sich Dr. Sigmund freud und andere beschäftigt speziel auf die Symbolik zu gehen.

Heutzurtage beschäftigt sich die Medizinwissenschaft auch mit Träumen allerdings viel Moderner und nüchterner.

Was sicher ist, das Traumsymboliyk nur sehr geringfügig einsetzbar ist.
Träume haben etwas mit den Funktionen unseren gehirn zuzun.

Wenn zum Beispiel Tagesüber eine Informationsflut stattfindet das wir für wichtig einordnen dann arbeitet das gehirn ja nachts im Schlaf weiter.
Diese Informationen werden verarbeitet, allerdings sind die Träume nicht genau an den Informationen geknüpft.

Dann haben Träume auch mit ängste zutun, Krankheit etc.

Beispiel!

Du schläfst schlecht und liegst auf den linken arm so das es ein schaden entstehen könnte, den bewusstsein ist im schlaf zwar vorhanden aber nur sehr gering, das heißt das die instinkte um so stärker sind.
Du könntest dadurch aus dem Unterbewusst eine Traumszene erhalten die jetzt nur als Beispiel wie folgt aussehen könnte.

Ein Hund beißt dir in denLinken hand, dadurch erschreckst du im schlaf weil es etwas negatives ist und reagierst indem du dich drehst.
Das ist eine Körpereigenen Schutzfunktion um dein linken arm vor schlimmeres zu bewahren, wenn du früh aufwachst und dur dann dein linken arm wehtut, dann tut es nicht weh weil dich ein hund im traum gebissen hat wie die meisten es fälschlicherweise interprestieren sondern weil du drauf gelegen bist.

Der traum diente nur dazu dammit du reagierst und dich im schlaf eben drehst.

Beispiel 2:
Du hast die führerschein prüfung vor dir, in der nach kann es sein das du ein traum hast das du zum beispiel nicht bestehst, oder dfas du bestehst, das wurde richtig erforscht und es wurde eben herausgefunden das emotionen und ängste sich im mtruam wiederspiegeln.

Bist du sicher das du bestehst und denklst zuvor, das schaf ich doch mit links dann kann sein das dein traum positiv ist, hast du zu sehr angst kann es sein das dein Traum ein sogenannter Alptraum ist.

zur Symbolik:

Jeder Mensch ist einzigartig und jeder mensch interpretiert wörter und erreignisse anders.
Beispiel:
Für mich würde eine spine etwas positives im traum bedeuten weil ich die viecher einfach mag, für jemanden der angst davor hat würde spinen eben angst verursachen und was negatives bedeutetn.
Negativ wäre bei mir schlangen weil ich einfach sehr großen ja gar panischen angst habe, ist das einzigste tier die mir angst macht.

Oder trübes wasser, das macht vielen auch angst, mir nicht da ich das anders interpretiere, wenn du deine träume deuten willst dann mache folgendes und es wird funktionieren.

Ich führe seit jahren traumtagesbuch, natürlich über die träume an dennen ich mich noch errinern kann.

Und zwar:
Schreib dir dein traum auf, danach beginne den zu spalten in Objekte, erreignisse, ergebniss also schluss des traumes

Dann nimmst du dein Persöhnlichen bezug zu den einzelnen Objekten.
Beispiel:
Feuer = w2as bedeutet feuer für dich? einfach Intuitiv beantworten nicht lange denken sondern einfach instinktiv schreiben was für dich feuer bedeutet nur als Beispiel jetzt

So machst du das mit allen objekte erreignisse personen etc. ....

Am ende reist du die wörter in einem satz, du wirst verblüft seinb wenn du siehst das es etwas sofort erkennbares ergibt.
Und das wird es.

Und oft ist die lösung so einfach das man darüber lacht.

Träume können auch auf Krankheiten hinweisen!

Viele träume sie würden runterfallen und kurz bevor man aufschlägt und stirbt wacht man auf, schweisgebadet.

Beispiel:
Im Schlaf verringert sich die herzfreqwenz, wir atmen weniger und das gehirn bekommt weniger sauerstoff.
Die muskeln schlafen fast ein sprich keine reaktionen mehr, wenn man zum beispiel zu wenig sauerstoff bekommt sagen wir mal krankheitsbedingt als beispiel.
Dann muss sich der körper währen, also ein Alptraum.
Was ist die größte Angst des menschen?
Zu sterben, und das gibt kaum einer zu das der tod naja nix besonderes ist davor hat jeder angst ob man will oder nicht.
Warum? (Überlebungsinstinkt!)

Jetzt bekommt man ein Alptraum je nach Unterbewusstseinsaktivität wie der Physische schaden ermittelt wird!

So ein Traum wo man stirbt wird auf jeden fall zum aufwachen schweißgebadet als ergebniss auspucken.
Was passiert da?

Dadurch das aufeinmal richtige ängste projeziert werden verkrampft man kurz und dann pumpt das herz aufeinmal von 0 auf 100 und ein sauerstoffstoß und adrenalin stoß ensteht.
Man wacht sofort auf schweißgebadet und teilweise verkrampft.

Dadurch das die muskel eingeschlafen waren und durch den adrenalinstoß bleibt diese muskelverkrampfung meistens bis so ca max. 5 min bestehen bis wieder mehr sauerstoff in den Blutbahnen kommt.

Träume sind was schönes und haben nix mit zukunft sehen, sondern mit emotionen, ängste etc... zutun.

Wenn man zum beispiel sehr müde ist kann es sein das man was wunderschönes träumt, man würde am liebsten nicht mehr aufwachen, und den traum weiterträumen, das ist auch eine Instinktive reaktion des körpers, es signalisiert.
Ich bin noch müde mein energielevel ist noch zu gering ich brauche mehr ruhe.

LG
Offset





zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: