Der Ayer's Rock ist wohl die bekannteste Attraktion Australiens. Der größte Monolith der Erde liegt ca. 460 km südöstlich von Alice Springs.
Der Ayers Rock, oder Uluru wie ihn die Aborigines nennen, ist das größte Nationalheiligtum der Ureinwohner. Seinen europäischen Namen erhielt der Monolith von William Gosse, der ihn nach dem damaligen Premierminister, Sir Henry Ayers, von South Australia benannte. 1873 erforschte Gosse, von Beruf Vermessungsingenieur, erstmals den Monolith. Seine Entdeckung blieb der Öffentlichkeit lange Zeit verborgen.
Mittlerweile
ist es keine Expedition mehr, um ihn zu erreichen. Erst 1948 führte die
erste Sandpiste zum Rock. Vom Stuart Highway führt heute eine gut
ausgebaute und geteerte Straße direkt nach Yulara, dem Touristenort in
Sichtweite des Ayer's Rock. Es wurde auch ein eigener Flughafen gebaut,
von dem man auch zu Rundflügen um den Ayer's Rock und die Olgas starten
kann. Von Yulara kann man bequem zum Rock und den Olgas
fahren. Um in den Nationalpark zu gelangen muß man allerdings Eintritt
bezahlen.
Der
Ayers Rock ist ein Überbleibsel einer ehemaligen Gebirgskette. Er ist der
größte Monolith (Sandsteinbrocken) der Erde. Die Australier bezeichnen
ihn auch gerne als das "rote Herz". Diese Namensgebung beruht
auf der starken Rotfärbung des eisenhaltigen Sandsteins. Je nach
Sonnenstand und -einstrahlung wechselt die Färbung zwischen flammend rot,
purpurrot, pink violett. Es ist ein gigantisches und sinnenverwirrendes
Spiel, das die Sonne hier mit den Menschen treibt.
|
© 2003 Design by Trinitie
© Texte:
Mit freundlicher & persönlicher Genehmigung von Herrn Rainer Rawer
Copyright und weiterführende Informationen auf Reiner Rawer´s HP
Rainer´s Australien: www.outback-guide.de