logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath: Empath (wiki) Empath: Empathie (wiki)
re: familien problem
Felidas schrieb am 15. Juli 2005 um 13:41 Uhr (490x gelesen):

Ereigniskette (Beispiel):

1) Sachverhalt: Deine Eltern machen irgendwas.

2) Bewertung: Du bewertest den Sachverhalt und kommst
zu dem Schluss, dass sie sich daneben benehmen.

3) Reaktion: Du reagierst auf diesen
äußeren Sachverhalt und die Bewertung mit einer
automatischen inneren Reaktion. Du wirst wütend.

4) Bewertung: Du kommst zu dem Schluss, dass Wut
negativ ist.

5) Reaktion: Du versuchst, deine Wut zu unterdrücken.


Es ist einfacher, die Ereigniskette früher zu
unterbrechen, zum Beispiel:

Zwischen 1 und 2: Bewerte einfach gar nicht.
In deiner Umgebung passiert irgendwas . Na und?
Wenn du keine Bewertung vornimmst und deine ganzen
Wertmaßstäbe nur benutzt wenn es unbedingt nötig ist,
ist es viel leichter, das alles zu betrachten.
Was geschieht, geschieht.
Was geschehen wird, wird geschehen.
Was geschehen ist, ist geschehen.
Veränderungen in Gegenwart, Zukunft oder Vergangenheit
sind Veränderungen in Gegenwart, Zukunft oder Vergangenheit.

Zwischen 2 und 3: Sei nachsichtig bzw. tolerant.
Du bist schon so weit gegangen, dass du einen Umstand
betrachtet und bewertet hast. Vielleicht steht dieser
Umstand im Konflikt mit deinen Interessen. Du siehst,
dass das überhaupt nicht OK ist was dir passiert.
Du weißt aber auch, dass Menschen sich gelegentlich
daneben benehmen. Wirst du nicht wütend, obwohl du
es nicht willst? Menschen machen allerlei Unsinn.
Auch du hast bestimmt schon Unsinn gemacht.
Diese Welt verleitet die Menschen dazu, Unsinn zu machen.
Manche Menschen wissen dass sie Unsinn machen,
aber sie können trotzdem nicht anders.
Andere wissen überhaupt nicht was an ihrem Verhalten
nun falsch sein soll, und selbst wenn du es ihnen
erklärst, verstehen oder glauben sie es nicht,
vielleicht präsentieren sie einen eigenen Informationskomplex,
und behaupten dass dein Informationskomplex falsch wäre,
weil er in diesen und jenen Gesichtspunkten von ihrem
Informationskomplex (der natürlich richtig ist ;-) abweicht,
es geht zum einen Ohr rein und zum andern wieder raus,
sie singen lalala, machen Musik an und tanzen durch
die Gegend... :-)
Diese Welt ist ein Labyrinth voller Schlamm.
Jeder kann hier auf dumme Ideen kommen, auch du.
Du kannst bestimmt verstehen, wenn jemand wütend wird
wenn er in deine Situation kommt.
In einem solchen Fall fällt es dir leicht, Mitgefühl
aufzubringen, du erkennst wie die wütende Person dir gleicht.
Wir sitzen alle im selben Boot, der Unterschied
besteht nur darin, wieviel von welcher Art Schmutz
wir angenommen haben.
Ist es denn wichtig, welche Art von Fehler jemand macht?
Wenn jemand dir dumm kommt, dann denk dir so in etwa:
"Ja, böse Welt, ich kann verstehen, dass jemand so ist."
Ist er nicht so wie du, nur eben etwas anders?

Diese Hinweise sind natürlich nur grobes Flickwerk,
aber vielleicht hilft es dir ja etwas weiter.




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: