re: Esoterische Tierwelt
woelfi schrieb am 25. Juli 2005 um 2:28 Uhr (484x gelesen):
>Zwar häufig, aber meist sehr unauffällig sind Kreuzungen aus sinaitischen Bibeldachsen und römischen Klerikaldachsen mit Tuntentukanen. Die sich daraus entwickelnden, sehr unauffälligen Hybriden werden als Tuntendachse und Dogmatukane klassifiziert und erfreuen sich im esoterischen Wald meist allergrößter Verachtung und Mißgunst. Sie vergreifen sich gerne und oft an kleinen, jungen und wehrlosen Tieren. Werden sie bei ihrem heimlichen Tun erwischt, dann findet man sie innerhalb kürzester Zeit über den gesamten Wald verteilt ... in ziemlich kleinen Stücken.
________
Dass die Tunten herhalten müssen wenns darum geht, was kranke Kirchentypen kleinen Kindern Schreckliches antun, find ich dann doch ein wenig daneben.
Mal anmerken muss,
woelfi

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: