Hilfe in Anspruch nehmen
Eventuelle schrieb am 3. August 2005 um 20:28 Uhr (496x gelesen):
Hallo Jaqueline,
meine Kinder (3) sind schon erwachsen und eins hat schon selbst ein Kind. Wir haben inzwischen ein vertrautes Verhältnis zueinander, aber es war ein hartes Stück Arbeit bis dahin. Unbemerkt hatten sich bei mir Verhaltensweisen festgesetzt, die ich selbst an meinen Eltern kritisiert hatte. Vieles habe ich anders gemacht als sie, aber vieles auch nicht. Dabei sind meine eigenen Verhaltensweisen nicht unbedingt besser gewesen.
Ich glaube, das Wichtigste im Umgang mit Kindern ist, dass man sich ihnen als Mensch zeigt und ehrlich ist. Wenn man schwach ist, wenn man etwas nicht weiß, wenn man unsicher ist, müde und erschöpft, fröhlich und ausgelassen, kreativ oder neugierig. Kinder können der klarste Spiegel sein, weil sie in ihren Reaktionen in der Regel noch ehrlich sind, wenn sie klein sind. Wenn man ab der Pubertät ihre Kritik annimmt und sich zugänglich macht, öfter hinterfragt, warum sie dies oder jenes so sehen und im Gespräch bleibt, können sie sich ihrem Wesen entsprechend entwickeln.
Ich habe mich (leider) oft entzogen, weil mich ein paar Schicksalsschläge fast aus der Bahn geworfen haben. Die von mir in Anspruch genommene professionelle Hilfe bezieht sich hauptsächlich auf von mir entwickelte Überlebensmuster und -strategien, die für meine Kinder nicht förderlich waren. Ich kann heute mit ihnen darüber sprechen, und sie erzählen mir, wie mein Verhalten und das einiger anderer auf sie gewirkt hat und weswegen sie in der Schule oder in Freundschaften und jetzt im Beruf Schwierigkeiten hatten und haben. Dabei tut es uns allen gut, dass wir ehrlich miteinander sind und uns annehmen so wie wir sind. Ja, Ehrlichkeit ist wohl die beste Basis für eine Familie. Da man in keiner anderen Gemeinschaft so eng aufeinander hockt und auch aufeinander angewiesen ist, kann Ehrlichkeit das Profil aller klären und Entscheidungen erleichtern.
Das ist die Quintessenz meiner Erfahrungen bzgl. Familie und Kinder. Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir und allen Eltern viel Kraft.
Liebe Grüße
Eventuelle

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Eltern ~ Eventuelle - 03.08.2005 07:54 (6)