(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tibet:
Tibetische Weisheit
@erwinio zur Leere
Füchsin * schrieb am
26. August 2005 um 17:32 Uhr (460x gelesen):
Erwino,
Du sollst nicht töten, weder dich, noch das Universum. Du sollst leben.
Die Leere, von dem der Buddhismus spricht, ist die Leere von der materiellen Illusion, d.h. es ist kein "Nichts", sondern ist Überfülle. Die Illusion ist, zu glauben, etwas was existiert wäre in irgendeiner Weise getrennt von einem selbst. Die Wahrheit ist, es ist alles EINS, und das Eine ist nicht gesplittert in Trilliarden von scheinbaren Dingen, sondern eben ganz anders, NICHTS Materielles.
Wenn du das Verstehen und die Liebe zu allem ausreißt, zerstörst du deine eigene Existenz, und du fällst nur zurück auf eine primitivere Stufe. Denn alles ist EINS. Man muss lernen, ALLES was ist mit gleicher Liebe zu begegnen und zu verstehen, aber ohne gierig besitzen zu wollen, und ohne an Dingen (oder Personen) kleben zu wollen. Die Summe von hohen Tönen und tiefen Tönen ist der Ton der Mitte. Die MItte von tiefsten glücklichen und schmerzlichen Gefühlen ist Harmonie, d.h. sich zu keinen Extremen hinreißen zu lassen. Dafür aber Verstehen lernen (d.h. wirklich lieben zu können) und dadurch Weisheit und kosmische Einsicht zu erlangen.
Man beginne nicht, durch Zwang, sondern man beginne damit, etwas besser verstehen zu WOLLEN, und nicht dabei im Erreichten stehenbleiben, sondern sein Verstehen immer mehr auszuweiten, dazuzulernen, und gleichzeitig sich selbst zu hinterfragen.
MIt lieben Grüßen -
Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @erwinio zur Leere ~ Füchsin * 26.08.2005 17:32 (0)