re[2]: Liebeszauber vs. Attraktivitätszauber
xenia0803 schrieb am 23. September 2005 um 18:26 Uhr (608x gelesen):
> Hallo Xenia,
>
> gleich mal vorweg: es gibt keine Zaubereien, die zwei Menschen dauerhaft zusammenhalten. Denn das wäre eine Bindung, bei der die Menschen keine freie Entscheidungskraft mehr hätten.
>
> Sieh es so: dein Freund steckt in einer Identitätskrise - und die kann er nur für sich selbst lösen. Das ist sehr oft eine große Chance zur inneren Reife - auch wenn das derzeit nicht so aussieht.
> Sehr oft äußert sich so eine Krise darin, daß derjenige plötzlich einen "Freiheits"drang hat, sich gebunden fühlt ("war das jetzt alles, immer mit diesem einen Menschen zusammen sein? ich will leben, was erleben" etc.) Jeder Bindungsversuch, jedes Anklammern, jedes Jammern ("bin ich nicht mehr attraktiv genug für dich?") von deiner Seite erreicht dann genau das Gegenteil bei deinem Freund, nämlich noch mehr Entfernung.
>
> So eine Identitätskrise bedeutet immer auch Entwicklung. Sind zwei junge Menschen beisammen, so ist es doch ganz automatisch so, und es ist auch richtig, daß sie sich nicht nur gemeinsam als Paar, sondern auch jeder für sich, als eigenständige Persönlichkeit entwickeln. Und so eine Entwicklung kann dann auch dazu führen, daß einer von beiden nicht "mitkann".
>
> Mein Rat: laß alle diese Zauberspielchen, die nichts nutzen, sondern nur binden - und die zudem auf den Urheber zurückfallen.
> Laß deinen Freund seinen Weg gehen, halte ihn nicht fest, binde ihn nicht. Sei Begleiterin auf seinem Weg, solange du selbst es willst - und gehe, wenn du nicht mehr Begleiterin sein willst oder das Gefühl hast, die Beziehung läuft nur noch von deiner Seite aus. Gib ihm das Gefühl, da zu sein, wenn er es möchte, aber laß dich dabei nicht ausnutzen.
> Und wenn du das Gefühl hast, er möchte die Beziehung nicht mehr: dann laß ihn gehen.
> Wahre Liebe heißt Loslassen! auch wenn das sehr sehr schwer ist für den, der loslassen muß.
> Es ist möglich, daß dein Freund erst dann erkennt, welchen Wert du für ihn hast, wenn du ihn losläßt.
>
> Viele Grüße,
> myrrhe
>
Hello myrrhe!!
Du bringst es auf den Punkt: es sieht wirklich nach einer Identitätskrise aus. Das Merkwürdige ist auch: es überkam ihn quasi über Nacht. Innerhalb von 1 1/2 Wochen kam er auf einmal auf den Trichter "ich weiß gar nciht, ob ich dich noch liebe und ob ich unsere Beziehung ncoh will", obwohl er 2Wochen zuvor noch meinte, dass unsere Beziehung das wichtigste in seinem Leben ist und er mcih nicht verlieren will. Mal so, mal so. Er ist mit einem Male total zwiegespalten.
Egal, was ich versucht habe, ich konnte ihn nicht halten. Es ist dann nämlich immer so, dass man mit Liebe und Nähe den anderen in einer solchen Lebensphase nur weiter von einem forttreibt. Leider fehlt einem in einer solchen Situation oftmals der Überblick, weil die Gefühle einen so sehr überrennen, da is es schwierig einen kühlen Kopf zu bewahren.
Ich habe jedoch keinesfalls vor, ihn an mich zu binden. Das soll er aus freien Stücken entscheiden. Ich will lediglich erreichen, dass er klarer sieht. Mit Gesprächen habe ich es schon hundertmal versucht - er verschließt sich nur noch mehr.
All das, was du mir geraten hast, habe ich schon befolgt. Ich habe versucht, die Beziehung zu retten, aber ohne seine Hilfe war dies nicht möglich.
Jetzt wo wir getrennt sind, driftet er immer weiter ab, befürchte ich. Ich wollte erreichen, dass er sich selber Rechenschaft ablegt, nicht mehr einfach alles beiseite schiebt, sondern wieder das sieht, was wir hatten. Verdrängen ist nie gut, aber genau das tut er im Augenblick. Wenn dem also wirklich so ist und er merkt wieder, was er an mir hatte, wollte ich diesen Aspekt bei ihm in den Vordergrund rufen. Ich will damit verhindern, dass er das dann acuh wieder nur verdrängt...

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: