logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Test: Regeln für Experimente (wiki)
re: RANDI KRITERIEN ERFÜLLT!
katzenhai2 * schrieb am 19. Januar 2007 um 16:50 Uhr (562x gelesen):

>> "Im weitesten Sinne gehören zu dieser erweiterten Wahrnehmung auch die Techniken des
>> "Remote Viewing", einer kontrollierten außersinnlichen Wahrnehmung, die von
>> amerikanischen Militärs in den siebziger Jahren unter dem Decknamen "Project Stargate"
>> entwickelt wurden. Es zeigt sich, daß diese inzwischen weitgehend veröffentlichten
>> Fernwahrnehmungsprotokolle nicht nur die Erkundung weit entfernt liegender materieller
>> Objekte ermöglichen, sondern auch den Zugang zu verborgener Wirklichkeiten im Hier und
>> Jetzt eröffnen, wie wir durch eigene Experimente darlegen konnten..."

Randi ist ein Zauberkünstler und nur an seiner eigenen Popularität interessiert. Er die freie Wahl, wen er für seine Wette akzeptiert und wen nicht. Zumal er selbst die Bedingungen stellen kann und nachher sogar die Definion von "PSI" selbst in der Hand hat.
Die Kerle der GWUP wissen ganz genau, welche Verfahren sie anwenden müssen um einen PSI immer als 'Zufall' abzutun. Da gibt es 'übliche' Grenzwerte. Ganz mieser Versuch.

Vergiß den Kerl. Wer so laut schreit wie er, ist nicht ernstzunehmen. Schau auf seröse Labore die sich eingehender mit diesen Sachen beschäftigen. GWUP ist unseriös, die sind wie Verschwörungstheoretiker, erklären sich die Welt so wie sie sie sehen und nichts kann sie vom Gegenteil überzeugen. Nennt sich Skeptiker und ist genauso eine Krankheit wie Paranoia.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: