(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Meditationszeiten ..
Tares schrieb am 6. Februar 2001 um 13:44 Uhr (427x gelesen):
Liebe Sonara,
zwar verstand ich in der Tat das Singen im Sinne des Chantens, doch ist die genaue Art Deiner Meditation meines Erachtens nicht gar so entscheidend, als vielmehr die Tatsache überhaupt jenen Weg zu beschreiten, zumal dieser Deinem Wesen offensichtlich so sehr entspricht.
So besteht auch kein zwingender nachvollziehbarer Grund unbedingt OBEerlebnisse - für die man bejahende, als auch verneinende Argumente aufführen könnte - zu verwirklichen, nur wollte ich es der vollständigkeithalber erwähnen an jener Stelle.
Entscheidend ist vielmehr - OBE`s pro oder contra - das höhere Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und das befindet sich mit Sicherheit weit über jener astralen Ebene mit der OBE`s meist in Zusammenhang gebracht werden.
Die Frage nach der "optimalen Meditationszeit" ist hochinteressant und sicher für viele aktuell.
Ist eine generelle Antwort auch nicht - für jeden passend - möglich, so kann man doch eine ungefähre Richtlinie aufstellen an der man / frau sich orientieren kann.
Analog zur gesundheitlichen sportlichen Betätigung weiß man seit langem, daß 1-2xWoche Sport für ca. 1 Stunde sicher gut, doch eine tgl. (!) körperliche Ertüchtigung von jeweils 15-30 minuten um einiges besser, effektiver und schonender ist.
So könnten sich u.U. auch Deine als unangenehm dargelegten Erfahrungen unter solch einem anfänglichen Zeitmanagement schnell relativieren, da sie durchaus auch aufgrund eines , sagen wir psychisch-geistigen Muskelkaters enstehen könnten.
Als ich vor ca. 25 jahren zu meditieren anfing, verfiel ich auch in jenen Fehler der Übertreibung, indem ich tgl. mindestens 1 Stunde meditierte, doch nicht bedachte, daß ich schon ehh damals auf der mentalen Ebene in der Schule arg gefordert wurde und obgleich ich auch sportlich recht aktiv war zu jener zeit, wiegte diese körperliche Betätigung das keineswegs auf.
Die Folgen wurden meinerseits natürlich lange nicht erkannt, doch weiß ich heute umso mehr um die Wichtigkeit der Erdung unserer spirituellen Natur.
Und so würde ich zunächst zur Eile mit Weile raten :-)
So grüsse ich Dich liebe Sonara , Dir alles Liebe und Segen auf all Deinen Wegen wünschend,
von Herzen
Tares

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: