logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Ein datum das mich beschäftigt
Claus schrieb am 24. Mai 2001 um 18:44 Uhr (369x gelesen):

> > > > Hallochen!
> > > > Natürlich gibt es Zufälle. Sie tauchen immer dann auf, wenn wir die Gesetzmäigkeiten bzw. die Zusammenhänge nicht kennen.
> > > > Die Summe aller Zufälle löst den Zufall vollkommen auf, d.h es gibt keinen Zufall.
> > > selbstverständlich. Wenn du alle Formeln der Naturwissenschaften kennen würdest, zudem noch über jede Gegebenheit, also den Ort jedes Moleküls, dessen Geschwindigkeit und Beschleunigung, Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung von allen anderen Sachen wie elektromagnetischer Strahlung usw. kennen würdest, könntest du jeden Vorgang, der in der Zukunft passiert, präzise voraussagen.
> > > Alles kapiert?
> > Sorry, aber ich glaube, dem ist nicht so.
> > Laut der Heisenbergsche Unschärferelation kann man von einem Teil des Mikrokosmoses (also von ganz kleinen Teilchen) entweder den Impuls, oder den Ort genau wissen; kenne ich also den Impuls des Teilchens, kann ich nicht genau angeben, wo es ist, kenne ich seinen Ort, weiß ich aber nichts über seinen Impuls. Also bleibt immer eine Unsicherheit, die das ganze hier spannend macht ;o)
>
> na endlich mal jemand der weiss was die unschärferelation ist, aber trotzdem muss ich sagen das du nicht ganz richtig liegst. momentan sind wir "technisch" gesehen nicht fähig impuls und ort zu bestimmen, weil wir bei einem von beidem wie z.b wenn wir ort bestimmen den impuls beeinflussen, und somit kann man den impuls nicht genau bestimmen. Also so gesehen sind wir MEnschen in den Mikrokosmos nicht weit eingedrungen, meiner Meinung nach haben wenig Ahnung davon. Wenn wir uns bis zu den Quarks und vielleicht weiter vorarbeiten könnten, wäre es viel besser.
Erst mal danke für das Kompliment :o)
Was nun das Messen angeht, so hast du zwar Recht, aber ich glaube, laut der Unschärferelation ist es prinzipiell unmöglich, von einem kleinen Teilchen sowohl Impuls, als auch Ort zu bestimmen, d. h., selbst wenn man es ohne Beeinflussung messen könnte, würde man nie beides gleichzeitig exakt bestimmen können.
Also, das denke ich zumindest in der Schule gelernt zu haben, kann natürlich auch sein, dass ich da falsch denke...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: