Arte Themenabend nochmal
Betina schrieb am 9. Juni 2001 um 9:21 Uhr (354x gelesen):
Also, etwas verwundert bin ich schon über Eure positiven Reaktionen über diesen Fernsehabend.Was war da neu?war es nicht einfach nur eine ewige Zusammenstellung von erzählenden Menschen über ihre Phänomene? Und der Herr Professor mit seiner wichtigen Assistentin, hat so viel Wissen darüber gesammelt und speziell die Psychosomatik scheint ihm ein Mittel auch diese Phänomene damit zu erklären, wobei er sooo falsch damit nicht liegt und es für die Betroffenen sicher eine Beruhigung ist.Wie kann er sich darüber wundern,daß die Frauen Angst hatten,als mehrere Menschen in ihren Schlafzimmern standen...diese Angst ist wohl allzu menschlich, wenn wir plötzlich in unserem innersten so erschüttert werden,weil unser Weltbild aufeinmal auf dem Kopf steht.....alles psychosomatisch....ja,ja...
Na jedenfalls konnte man gut sehen wo die eigene Persönlichkeit eines Wissenschaftlers seine Grenzen hat und dieser somit auch nicht fähig ist darüber hinaus zudenken.
Sicher ist seine Angst so groß vor diesen Phänomenen, daß er wissenschaftlich dies immer untersuchen muß und er wird sich nie darüber wundern ,warum ihm selbst soetwas noch nie passiert ist.Zu akzeptieren,daß losgelöst von uns Phänomene existieren scheint für alle der Horror.
Das Beispiel mit dem Fischschwarm fand ich allerdings total geil, vermittelte es doch eindrucksvoll das Zusammenspiel im Ganzen ....aber wer organisiert ?
das war für mich das wichtigste in diesem stundenlangen nichtsagenden Beiträgen.
fertig mit Aufsatz,Grüße Betina

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Arte Themenabend nochmal ~ Betina - 09.06.2001 09:21 (0)