Re:Keine alberne Frage
Frater 9 schrieb am 21. Juli 2001 um 12:23 Uhr (442x gelesen):
Also.. grundsätzlich einmal handelt es sich hier um eine Chaosmathematische Rechnung.
M gibt nciht direkt die Wahrscheinlichkeit des eintreffend an, sondern ist eher ein Magischer Faktor der die Wahrscheintlichkeit beeinflußt. Wenn man die direkte theoretische Wahrscheinlichkeit berechnen will...
Q = P + (1-P) * M^(1/P)
P = die Wahrscheinlichkeit von 1 bis 0 gemessen in der festgehalten wird, ob der effekt auch ohne beeinflußung eintritt.
Q = Theoretische Wahrscheinlichkeit ob der Effekt eintritt.
Natürlich handelt es sich hier auch nur um persönliche einschätzungen und gibt wirklich keinen zutrffenden wert an. Erfahrungsgemäß ist es jedoch hilfreich ein wenig mit den Zahlen zu jonglieren und abzumessen was und wie es möglich ist.
Frater 9
P.S.: zeichnet man die obige Formel übrigens in ein Koordnitaensystem mit drei achsen kann man sehen, das sich ein Magischer Faktor von unter 0,5 sehr schlecht auswirkt, ein Faktor von 0,5 bis 0,7 sehr nützlich ist udn alles drüber keine lohnenswerte steigerung ergibt.
P.P.S.: Ach ja die Formel geht davon aus das P nciht 0 sein kann. ebenso sieht man, daß wenn M = 1 ist, daß es dann auf jeden fall klappen würde.
P.P.P.S.: Summa sumarum sieht man wohl hoffenltich das es wikrlich viel einfacher ist nciht am Magischen Faktor, sondern an der erhöhung der Wahrscheinlichkeit zu arbeiten. Nehmt euch ncihts fast unmögliches vor. Macht lieber Dinge die auch möglich sein können.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: