Re: 101 im Binärcode
DAS ICH schrieb am 28. September 2001 um 13:19 Uhr (545x gelesen):
101 im binärcode heißt 5
1. stelle 1 - mit 1 gekennzeichnet, also 1
2. stelle 2 - mit 0 gekennzeichnet, also 0
3. stelle 4 - mit 1 gekennzeichnet, also 4
addiert man das ergebnis, haben wir also 5
der binärcode ist übrigens der code, mit dem jeder computer arbeitet, ein byte (also ein Zeichen) besteht aus 8 bit.
1 bit ist eine stelle die mit 1 oder 0 gekennzeichnet ist, also an oder ausgeschaltet ist.
mit 8 bit(also 1 byte) lassen sich also 256 verschiedene zeichen darstellen.
die revolution wird kommen, wenn die multi-bits funktionieren, diese können dann nicht nur zwischen an und aus unterscheiden, sondern nahezu beliebig viele zustände.
das kann man etwa mit einem fortschrittssprung von einem schieberechner (kennt ihr vielleicht aus dem matheunterricht, das lustige ding mit den kugeln) bis zum heutigen 2Ghertz pc vergleichen, also gigantisch.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- 101 ~ Daniela - 26.09.2001 13:47 (15)
- Re: 101 ~ silopus - 28.09.2001 12:04
- Re: 101 ~ Honorè - 27.09.2001 15:30
- Re: 101 ~ Tamara - 26.09.2001 20:16
- Re: 101 ~ Skeptikerin - 26.09.2001 20:59
- Re: 101 ~ Emma - 26.09.2001 16:50
- Re: 101 ~ gunnar - 26.09.2001 17:08