Re: Lichtblitze über Bayern
katzenhai2 schrieb am 23. April 2002 um 18:21 Uhr (486x gelesen):
Die Erklärungen von Fosar und Bludorf waren ja eben nicht nachvollziehbar, da sie Dinge in ihre Theorie mit einbrachten, die überhaupt nie stattfanden, da sie sich völlig und allein nur auf verschiedene Zeugenaussagen stützten.
Man kann als Wissenschaftler doch keine Theorien entwickeln, wenn man nur Zeugenaussagen berücksichtigt?? *kopfschüttel*
Schonmal gemerkt, daß bei denen in keinem Thema, daß dort verfaßt wurde, ein Hinweis zu ihrem Buch fehlt?
Also mir ist das nun schon zig mal aufgefallen, egal was sie untersuchen, es scheint ja wirklich alles in dem Buch zu stehen, sogar schon die Zukunft. Oder sie benutzen scheinbar nur Theorien, die mit ihrer Denweise zusammenpassen. Sowas nenne ich stagnation, eigentlich in nichts anders als viele seriöse Wissenschaftler auch sind, da sie nichts neues/anders in Betracht ziehen, sondern immer nur den Theorien nacheifern, die in ihr Weltbild passen.
Und da machen Fosar und Bludorf scheinbar auch keinen großen Unterschied, ihr Weltbild sieht nur andere, festgefahrene Theorie vor als die der seriösen Wissenschaftler.
--------
> Die Erklärung über die Lichtblitze über Bayern von Fosar-Bludorf war wohl sehr an den Haaren herbeigezogen, wie wohl so vieles andere auch, leider....
> >>> Hi Katzenhai, warum "leider"? Ich finde es völlig in Ordnung, wenn nachvollziehbare Erklärungen gefunden werden, auch wenn dies weniger im Sinne der "Seelen"forscher"" geschieht.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: