(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
worte immer mehr worte
abi schrieb am 29. Mai 2000 um 18:03 Uhr (414x gelesen):
> > > achsomeintestdudas. diese ausgebrannten zombies, von denen du sprichst sind eigentlich opfer der gesellschaft und nicht unbedingt der droge. denn wenn die heutige gesellschaft liebe so stark vernachlässigt, dann ist es klar das die menschen sich das halt durch chemie holen wollen. das meinte ich halt in meiner ersten antwort wie wichtig es ist verantwortungsvoll damit umzugehen. dieses starke gefühl ist halt eigentlich das wichtigste überhaupt.
um wieder vom soziologischen zum spirituellen überzuwechseln
will ich mal näher auf dieses gefühl eingehen. ich glaube
das alle Gefühle aus einer kraft ( energie ) heraus entstehen die aufteilung in wut liebe usw geschieht erst
im "normal-bewußtsein" spezifisch der betreffenden situation
auf die es zu reagieren gilt. je stärker das gefühl desto
mehr energie wird verbraucht (also haushalten). liebe wird
allgemein als das stärkste gefühl bezeichnet, das ist nicht
wahr, jedes gefühl kann gleichstark werden ( z.b. ist die
steigerung der intuition dem "gefühl für das schicksal"
in vielen lehren, oder wie auch immer man sie bezeichnen will, sehr wichtig). satanistisch angelegte charaktere können ( "müssen" ) daher mehr mit ihren bösen gefühlen anrichten wie wenn dieselben sich der liebe verschrieben
hätten. ihre taten sind natürlich für die gesellschaft
äusserlich nicht gesund und bringen diese nicht weiter sondern blockieren ihren fortschritt ( yogis würden ihn
fördern ). aber sie haben nur ihre fähigkeiten ihrer sozialisation angepasst in gewisser weise ihrem
ego und sich selbst zu ändern ist schwer.
sorry krieg besuch
ciao abi
> > Also tut mir wirklich leid, aber die die ich kenne, die es auch schon Jahrelang konsumieren, schauen wirklich aus wie lebendige Leichen. Wiegen ein Drittel oder Viertel weniger, als vorher, haben seltsamste Hautkrankheiten und grinsen immer noch genauso blöd wie am Anfang ihrer "Karriere". Die die ins Solarium gehen schauen zwar ein bischen gesünder aus, aber die anderen schauen wirklich aus wie Zombies. Eine gute Freundin ist unter der Woche auf Antidepressiva umgestiegen, grinst aber ähnlich dämlich wie zuvor.
> > Mich würde es auch reizen, mal eine einzuschmeißen, aber ich will es einfach nicht. Vielleicht habe ich genug Liebe in mir. - Jetzt kommt es mir, Die schauen aus, als ob sie ein bischen zu lange verliebt waren. "Säfteverlust" nannte man das früher, glaube ich.
> > Trotzdem
> > Viele liebe Grüße
> > Triponella
> äh, hab' ich da in meinem beitrag irgendwas anderes behauptet? diese menschen zeigen halt von verantwortung keine spur, sondern gehen destruktiv damit um. ich sage doch die ganze zeit, daß es nicht unbedingt einfach ist das konstruktiv zu nutzen, was ich aber durchaus für manche möglich halte und die möglichkeit erwähne. haben wir uns da irgendwie falsch verstanden?
> auch trotzdem(wieso eigentlich trotzdem?)
> liebe grüsse
> mush

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Drogen ~ ABI - 26.05.2000 18:16 (23)