logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Japans Soldaten
Irrwisch schrieb am 14. Juni 2000 um 18:58 Uhr (425x gelesen):

Hallo,
ich schätze, Du redest von den chinesischen Terrakotta-Statuen.
Hier ein Auszug von einem Reiseveranstalter:
"Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Heute Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer China-Reise, die ausführliche Besichtigung der weltberühmten Terrakotta-Armee von Qin Shihuangdi. Etwa 30 km östlich von Xian in der Nähe von Lintong liegt die imposante und bis heute noch nicht geöffnete Grabanlage des Ersten Kaisers eines vereinten Reiches. Mit dem Bau seines Mausoleums wurde im Jahre 246 v. Chr. begonnen, als Chenq im Alter von 13 Jahren seinen Vater, den König Chuang Hisiang des Staates Chao verlor. Innerhalb von 17 Jahren eroberte er sechs unabhängige Königreiche und ernannte sich 221 v.Chrzum ersten Kaiser eines vereinten Reiches. 700.000 Arbeiter und Handwerker sollen am Bau seines unterirdischen Grabes beschäftigt gewesen sein. Qin Shihuangdi ließ zur gleichen Zeit noch den Afang-Palast errichten. Chinesische Geschichtsbücher sprechen von dem größten Palast, der je von Menschenhand erbaut wurde. Einen Kilometer östlich des 47 m hohen Grabhügels stießen im Frühjahr 1974 Bauern beim Graben eines Brunnen auf eine unterirdische Anlage. Chinesische Archäologen fanden eine Armee von über 7.000 Tonsoldaten in Lebensgröße. Eine imposante Totenwache für einen verstorbenen Kaiser und eine geballte militärische Formation. Auf einer nach Osten ausgerichteten Fläche von 14.260 qm bilden die Krieger und Pferde einen rechteckigen Kampfverband. Alle Tonfiguren waren einst prächtig mit Farben bemalt. Einzigartig waren auch die Waffen, welche die Tonsoldaten bei sich trugen, sie zeugen von dem hohen Niveau der damaligen Waffentechnik. Die Langschwerter waren aus einer Legierung von dreizehn verschiedenen Metallsorten und hatten die Härte von mittlerem Karboistahl."
Vielleicht konnte ich Dir damit weiterhelfen.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: