(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: jedoch
Rainer59 schrieb am 15. November 2002 um 10:33 Uhr (589x gelesen):
> Hallo Rainer 59
> Wie meinst Du das? Die Kindersterblichkeit kann es ja nicht sein, die Du ansprichst. Kinderarbeit ist scheusslich, jedoch auch rückgehend. Ich sage ja auch nicht, dass die Welt rosa ist!
> Ich bin jedoch heute nicht mehr gezwungen, meine Kinder mit Angst vor dem Teufel zu erziehen. Körperstrafe ist für viele heute Tabu. Trotzdem kann ich sie unterstützen, Mensch zu werden im Sinne von Eigenverantwortung, Respekt und Aufmerksamkeit gegenüber Mitmensch und Natur. Ohne Dogma. Ohne den Faktor Angst.
> Deine Überlegung würde mich interessieren,
> Gruss
> Erwinio
- - -
Hallo Erwinio,
Du sprichst mir aus der Seele. Was ich vor allem meinte ist der psychologische (ich mag das Wort eigentlich nicht)Aspekt der seelischen Verwarlosung "modern" lebender Kinder. Die Gefahr ist schleichend und wird deshalb von vielen mit einem Schulterzucken übergangen, übersehen.
Dieses Forum lässt Platz für die schummrigen Grenzen geistiger Aktivität. Die die sich wohlig in der ach so realistischen Materie räkeln, scheuen tunlichst die oft ungemütlichen Fragen über den Einfluss spiritueller "Dinge".
Die Entwicklung bzw. "Programmierung" geistiger Inhalte beginnt, egal welche Inkarnierung wir gerade haben, offensichtlich immer noch beim Kleinkind aufwärts. Wenn es klappt. Und sonst eben stur geradeaus (graue Maus) oder seltener, noch, abwärts zur Kaltseele.
Bei meinen Zwei ( sie 21, er 16) hat sich unübertriebener spiritueller elterlicher (beidseitiger) Einfluss wohltuhend niedergeschlagen, möchte ich sagen. Es genügt wenn die Sache mit dem Geist, sozusagen das erfolgreiche materielle Leben begleitend, im Hinterkopf bleibt. Meine Meinung.
Vielleicht hat mich zehn Jahre Zürich zu misstrauisch gemacht.
Im Alter kann ich ja dann wieder nach Sao Paulo zurück. Da lässt sich's bei Kaffee und Caipirinha gemütlich Spiritualavern. Na ja.
Gruss
Rainer

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: