Re: Dreieckland
Chiara schrieb am 6. Dezember 2002 um 10:18 Uhr (637x gelesen):
> In Südbaden gibt's NUR eindrucksvolle Plätze!
Stimmt! Es gibt auch bereits Bücher und Landkarten, Titel weiss ich nicht mehr
Kraftorte, keltische: Freiburg-Kirchzarten, Terradorum o.ä. Richtung Höllental; Richtung Basel "Hexental", Belchen, Markgräfler Land, Staufen, die ehem. Faust-Stätte; Ortenau
sog. Thingstätten: Ortenau, Gengenbach, Haigerach, Nordrach, ehem. Jakobspfad, geograf. Bezeichnungen wie z.B. "Teufelskanzel", "Katzenstein", "Heidenkirche",
"Hexentanzboden" o.ä. Region Gengenbach, Nordrach, Oberharmersbach. Es handelt sich um sehr grosse Steine, die zum Teil die Form eines Schiffes, einer Pyramide oder einer grossen glatten Fläche haben und die als Monolithen sehr beeindruckend wirken. Vor den Römern war Baden keltisches Gebiet. Die Ortenau, hiess vor etwa 1000 Jahren Mortenau, nachzulesen bei Wolfgang Hug: Die Geschichte Badens.
Es gibt auch entsprechende Kompilationen alter Sagen und Mären, in Mundart geschrieben.
Grüsse
Chiara

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: