logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Guru: Der Guru
Re: 666???
Il shadaij schrieb am 1. August 2000 um 6:23 Uhr (670x gelesen):

>
>Und nu?Was folgt daraus?
>Überlegt mal,wem diese Interpretation wohl nützt.
>Es ist wie mit dem ersten Satz der Bibel:"Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde."
>Die grundlegende Wahrheit lautet demnach:Gott ist der Schöpfer eines Universums,das einmal seinen Anfang nahm.Diese Feststellung klingt vernünftig,und trotzdem liegt bereits beim ersten Satz des heiligen Buches ein bedauerlicher Irrtum oder ein Übersetzungsfehler vor.
>Normalerweise wird der erste Satz der Bibel mit"am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde" übersetzt.Nun ist aber "am Anfang" im Hebräischen ein zusammengesetztes Wort,das zwei Bedeutungen haben kann(wie dies oft beim ersten Wort von verschlüsselten Texten der Fall ist).Wenn man es zerlegt;erhält man eine Vorsilbe und ads Substantiv mit der Bedeutung "Anfang".Aber die Vorsilbe kann "in" oder "mit" heißen,was verschiedene Übersetzungen zuläßt:"in en Zeiten des Anfangs(übliche Übersetzung) oder "mit dem,was
von früher übrig war".
>Das dritte Wort "Elohim",wird mit Gott übersetzt.Ist es nicht merkwürdrig,daß ein monotheistisches Volk ein Mehrzahlwort,nämlich ELOHIM gebraucht,während alle anderen Bezeichnungen des Gottes in der Einzahl stehen?Als würde es sich im gegenständlichen Fall nicht um Gott handeln,sondern umdas,was man"göttliches Wesen "nennen könnte.Dazu ist auch noch zu sagen,das die Elohim Welterbauer,arbeitende,schöpferische Götter sind,während der zornige und rächende Gott stets den Namen IHWH trägt.Diesen sprechen die Juden nie aus;in den meisten"toroth"ist er nicht aramäisch,sondern phönizisch geschrieben,so sehr war der Name von Schecken begleitet.
>Setzen wir also den ersten Vers der Bibel nach der zweiten,grammatikalisch möglichen Übersetzung zusammen:
>"Mit dem eas übriggeblieben war(nach der Katastrophe?),schufen Wesen vom Himmel den Himmel und die Erde (neu)."
>Ändert das nicht gleich alles?
> Wer sich dafür interessiert sollte nachlesen:" DIE MEISTER DER WELT "von Robert Charroux ,Econ Taschenbuch Verlag,ISBN 3-612-26393-5


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: