Re: Über "Kirchenkritik" / immer wieder Begrenzung!
Taranis schrieb am 2. August 2000 um 0:16 Uhr (477x gelesen):
> Unser größtes Problem ..
> ist "grundsätzlich" eine übereinstimmende Kommunikation zu finden, da wir soo viele Worte haben.
> ------------------------------------------------------------
> Ich versuche es mal mit nur e i n e m Wort.
> ------------------------------------------------------------
> Unsere christliche Kirche plädiert dafür, dass es nur einen Gott gibt. Sie ersetzte irgendwann den Begriff JAHWE in Gott und breinigte erst einmal die Landschaft der Gläubigen.
> Ich fragte mich, ist Gott nicht genau in dem Moment schon begrenzt, wo ich ihm einen Namen gebe?
> Da die Kirche "Gott" nun den Namen Gott gegeben habt, fragte ich mal rum in der christlichen Gemeinde, was und wer denn Gott ist.
> Susanne definierte Gott "für sich" mit der Umschreibung A,
> und Herbert definierte Gott "für sich" mit B
> und Steffen mit "C"
> Jeder hatte leicht unterschiedliche Auffassungen über den Begriff Gott, wo gerade dieser Begriff völlig eindeutig sein soll.
> ("der da Oben" war jedoch fast immer dabei; ist das nicht alleine schon tolle Begrenzung durch den Menschen")
> und ich dachte UI, wielviel Götter mögen wir wohl alleine in der christlichen Welt haben, wenn sich jeder seinen eigenen Gott zusammenbaut.
> Die Häbraer hatten, wie schon erwahnt, den Befriff "JAHWE" und der heißt in Wirklichkeit nicht Gott (wäre ja auch toll, denn was hat der Mensch nicht alles schon im Namen Gott alles vollbracht), sondern
> "ICH BIN
> dahinter steht weder ein Anführungszeichen, noch sonst etwas.
> So und nun können wir uns wieder drehen und drehen
> z. Bsp. wenn Du das sagst, "dann brauchen wir ja gar nicht mehr zu diskutieren denn .."
> wenn du es möchtest, OK; es ist ALLES gesagt.
> -> JAHWE
Hi!
"JAHWE" ist zuerst kein "Begriff" wie du schreibst, sondern in der ursprünglichen Form sind es vier Buchstaben:
J H W H
In der hebräischen Schriftsprache gibt es bekanntlich keine Vokale. Die Vokale wurden von den Menschen eingefügt, um die vier Buchstaben als Namen aussprechen zu können. Eine andere Möglichkeit die vier Buchstaben zu sprechen, ist JEHOVA.
Außerdem ist es nicht "JAHWE", das mit "Ich Bin" übersetzt wird, sondern der Gottesname "EHIH", der Gottesname der höchsten kabbalistischen Sphäre "Kether".
Gruß
Taranis

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: