Re: Jan van Helsing und das Verbot seiner Bücher
Schallah schrieb am 7. August 2000 um 17:43 Uhr (373x gelesen):
Alles kan man wirklich nicht glauben. Aber wenn man nicht alles so wörtlich sucht und den Grundgedanken seiner Therorien weiter verfolgt ist doch vieles wahr. Besonders die ersten drei Bücher haben es mir angetan. Die Futuristischen Bücher von JvH finde ich dann doch etwas zu überzogen.
Aber irgendjemand muss doch endlich mal wachrütteln bzw. die Leute mit der Nase daraufstossen. Deshalb finde ich ein verbot seiner Bücher total falsch. Meinungsfreiheit kann nicht da aufhören wo es für unsere "Oberoschiss" brenzlig wird. Und was hat ein verbot gebracht? Wenn ich die Bücher lesen will, besorge ich sie mir halt. Das ist wie mit Drogen o. a.! Und der Besitz solche Bücher ist nun mal nicht strafbar (anders als bei Drogen).

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: