logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
373 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel: Engel Engel: Budaliget (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Was ist ein ...?
Richard schrieb am 5. Februar 2003 um 22:26 Uhr (473x gelesen):

Es geht ja hier schlicht und einfach ums Pendeln. Man kann dafür auch eine tote Ratte am Schwanz benutzen oder einen Besen oben an der Schlaufe halten. Wenn man das Pendel an der Schnur in der Hand hält und hängen läßt, gibt es zwei mögliche Grundbewegungen: Einmal kreisförmig und ein anderes mal hin und her, egal ob jetzt vor und zurück, Quer oder diagonal. Die dann entstehende Bewegung kommt vom ganzen Körper. Der ist ja immer in Bewegung, schon alleine wegen des Herzschlages und der Atmung. Da kann man die Hand noch so ruhig halten. Eine der beiden Grundbewegungen wird sich dann durchsetzten und selber verstärken. Meistens ist es eine hin und her Bewegung, bei der dann die Richtung durchaus vom Unbewußten (Unterbewußtsein gibt es nicht) beeinflußt werden mag. Man kann diese Pendelei auch ganz bewußt steuern, in dem man sie sich vorstellt. Der Rest macht dann der Körper, mit seiner kaum merklichen, oben beschriebenen Bewegung. Bei dieser bewußten Pendelei gelingt auch die Kreisbewegung am besten. Man kann das Pendel auch wie eine Angel an einem Stab befestigen. Das funktioniert genau so. Aber, spanne mal den Stab, in der Hand haltend, in einen Schaubstock ein. Dann läuft nichts mehr, auch wenn man es sich bewußt vorstellt. Die Körperbewegung kann eben nicht mehr auf das Pendel übertragen werden. Fazit: Pendeln, vielleicht eine lustige Sache bei Bier und Brezeln, aber eigentlich Humbug.
Richard


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: