(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Überlegung
wasp schrieb am 12. Februar 2003 um 17:54 Uhr (578x gelesen):
Hallo myrrhe
Habe noch mal überlegt, was diese "scheinbaren Gegensätze" angeht. Vielleicht hängen wir als Menschen nur zusehr einer rationalen Ebene an, wo unterteilt wird, in jung und alt, gut und böse usw... Ich könnte meinen dieses klammern an Gut und Böse erschafft erst die Angst. Kein Wunder das dies oft ausgenutzt wird. Würde ein Mensch all dies Loslassen oder durchdringen können, würde er aufmerken, das DA oder HIER, wie auch immer, noch Anderes ist..
Genauso ist es mit jemanden der allein lebt und den größten Teil seiner Lebenszeit daher in Einseimkeit verbringt. Allein zu sein bedeutet nicht, das man wirklich alleine lebt, obwohl es so "erscheinen" mag. Du weißt, wenn du die Tür schließt und das Zimmer verdunkelst und nach innen schaust, ist die Tür offen und das Licht ist an, und "Jemand ist in deinem Zimmer ..und die Dunkelheit fliegt fort wie ein dunkler Vogel..fliegt fort."
Das unterscheidet sich wie ich finde ganz deutlich von einem Versuch die Dunkelheit mit der Hand beiseite zu schieben oder sie zu "verjagen". :-)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: