(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Solipsismus
Aspect II schrieb am 1. Januar 2004 um 22:42 Uhr (494x gelesen):
hast du irgendetwas gegen das bewirken von Dingen? Wäre es aufschlußreicher, es taten zu nennen?
Mir scheint, Dein mystiker hat sich zum okkultist entwickelt und wird den begriff jetzt loslassen können. Wir sind die Otakulogy, die occult anime research foundation. der amtierende otakugott grüßt dich in L.V.X. ^_^
> Hallo!
> Aha. Das wäre schön. Die meisten Schwierigkeiten beim Unterhalten über dieses Thema sind Missverständnisse aufgrund unterschiedlicher Begriffsverwendungen. Deshalb kläre ich diese immer zuerst.
> Was mich jetzt interessiert ist, a) wer "wir" sind und b) weshalb Ihr den Begriff des Magiers nun exakt tradiert anders herum begreift nämlich so, wie der Begriff des Mystikers verwendet wurde.
> Natürlich kann man tradiert den Okkultismus mit dem Mystizismus querlegen - viele taten dies ja auch -, aber in der heutigen Zeit scheint mir das unangebracht, denn:
> Bei der Magie geht es den meisten um das Phänomenologische, um das Bewirken von "Dingen", wohingegen es bei Mystik um Einsicht und Erkenntnis geht - die allerdings wohl heutzutage eben die Erkenntnis der Unmöglichkeit, informationelle Geschlossenheit von Psyche zu "überwinden" voraussetzen muss und deshalb eben im althergebrachten Sinne schlicht nicht exoterisch sein kann.
> Lieben Gruss
> G

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: