Re: Muster & Intelligenz: zwei Paar Schuhe :-)
myrrhe schrieb am 29. April 2003 um 11:52 Uhr (490x gelesen):
Huhu Tralala,
was Du formulierst, ist weniger eine Sache der Intelligenz, als vielmehr der – anerzogenen – Muster, der unbewußten angelernten Verhaltensweisen. Etwa: dort, wo es eng ist, ist Schutz.... (ich ärgere mich auch immer wieder darüber! auch darüber, daß einer vor der grünen Ampel langsamer statt schneller wird....) Auch daß viele Fahrer unbedingt überholen müssen, wo sie doch wissen, daß sie dann nur eine Autolänge davor landen...., ist ein Muster. Wir tragen ja auch uralte Muster der Flucht, des Jagens usw. in uns, Instinkthandlungen halt.
Intelligenz wiederum ist etwa ein Mozart, mit sechs Jahren schon komponieren konnte (ich kanns heute noch nicht und bin schon bald ein Jahrhundert alt und hab auch noch sowas studiert!). Und daraus ergibt sich schon, daß Intelligenz nicht etwa von Geburt an festgelegt ist, sondern von früheren Leben her mitgebracht wird. Nicht zu vergessen ist hier natürlich auch der Anschluß "nach oben", der Kontakt zur Geistigen Welt, der etwa Bach zu vielen Zahlensymbolen in der Musik verhalf (nie hätte er das alles ausrechnen können und daraus auch noch Musik gestalten!)
Lieben Gruß,
myrrhe*
*die ohne Sternchen leben muß, obwohl sie das dem Vorstand mitgeteilt hat.... es tritt nicht mehr auf

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: