logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
17 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Mandala
Paul schrieb am 2. September 2000 um 19:10 Uhr (616x gelesen):

Mandala (Sanskrit: Kreis, Ring) (aus Brokhaus Enzyklopädie)
In den Religionen des indischen Kulturkreises ein mystisches Diagramm, welches in konzentrischer Anordnung – meist aus einer Verbindung von Quadraten und Kreisen – den gesamten Kosmos, die Götterwelt oder auch psychische Aspekte versinnbildlicht und als Meditationsbild dient. Mandalas stellen symbolhaft eine religiöse Erfahrung dar; sie sollen bestimmte geistige Zusammenhänge (die von einem Zentrum ausstrahlende göttliche Kräfte im Universum, die Einheit von Mikrokosmos und Makrokosmos) verdeutlichen und den Menschen in ihrer Visualisierung und Meditation zur Einheit mit dem Göttlichen führen. Besonders ausgeprägt ist der Kult des Mandalas im Lamaismus (außer gemalten Mandalas auf Thangkas, auch aus Farbstaub kunstvoll hergestellte Mandalas), wo auch Klöster vielfach nach dem Grundriß eines Mandalas gebaut sind. Komposition, Gestaltung der Figuren und Farbgebung unterliegen einer religiös festgelegten Symbolik. Das Mandala entspricht dem hinduistischen Yantra. – In der Tiefenpsychologie C. G. Jungs werden dem Mandala ähnliche bildhafte Gestaltungen und Trauminhalte als Symbole der Selbstfindung (Individuation) interpretiert.
Fazit: Also wieder so ein schwachsinniger asiatischer Okkultismus!!


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: