logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
13 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: An Hildegund und die anderen Streithühner und Hähne!!
Geistkenner schrieb am 20. September 2000 um 20:32 Uhr (516x gelesen):

> Ein *wink* an alle!
> Also wirklich, ihr benehmt euch alle äußerst kindisch.
> Das Hildegund sagt sie sei ein 5000 jähriger Geist kann ich mir zwar auch nicht so ganz vorstellen..aber wir können ja kein Gegenteil beweisen.
> Das hier soll doch ein Forum sein wo sich alle untereinander helfen und Informationen austauschen. Und es macht mich irgendwie traurig zu sehen für was für Streitereien es derzeit verwendet wird.
> Naja das wars fürs erste...und bitte versucht besser miteinander auszukommen.
> tschö eure *Vara
Guter Vorschlag, Vara.
Aber um auf die 5000 Jahre einzugehen, die hier immer wieder angezweifelt werden, wäre es doch mal eine Überlegung interessant, was sich hier einige 'Wissende' so vorstellen können.
Immerhin ist es in diesen Kreisen doch üblich, eigentlich schon an ein gewisses 'ewiges' Leben (wenn vielleicht auch mit Wiedergeburt) zu glauben. Das können sie sich also offenbar nur in Bezug auf die Zukunft vorstellen. Warum aber sollte es in der Vergangenheit keine 'Geister' gegeben haben? Was spricht dagegen, dass ein Geist 5000 Jahre alt ist?
Und noch etwas: Wer kann sich vorstellen, seinen Lebenslauf, wenn er beispielsweise 500 Jahre alt wäre, noch in seinem Gedächtnis, also ohne Aufzeichnung 'lückenlos' wiedergeben zu können?
Gruß vom Geisterkenner


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: