logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel: Engel Engel: Budaliget (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Gebrauch vom Ouija-Brett
Eine Benutzerin des Quija-Bretts schrieb am 26. September 2000 um 11:20 Uhr (633x gelesen):

> Hi
> Ich bin auf den Gebieten noch sehr unwissend und will daher wissen was Ouija ist??? Ich danke schon mal für antworten
> Ciao
> Deception
Liebe Deception,
lieber Udo
das Quijabrett (wird auch Witchboard, bzw. auf deutsch Hexenbrett oder auch Miracleboard genannt) ist ein Brett (wird meistens aus Holz oder auch Pappe hergestellt) auf welchem das Alphabeth, die Zahlen von 1 - 0, die Worte "Ja", "Nein", evtl. ein ? und ein ! und das Wort Ende drauf stehen. Bei meinem ist oben links eine Sonne, oben rechts ein Mond, unten links ein weiblicher Engel und unten rechts ein männlicher Engel drauf. Anhand dieses Brettes kann man Kontakt mit der geistigen Welt aufnehmen, indem man ein Glas oder einer Planchette auf das Brett stellt/legt und den Finger darauf legt. Dann bittet man um geistigen Kontakt. Ich frage dann meistens ob sich jemand im Raum befindet, der Kontakt aufnehmen möchte. Beim Kauf eines Witchboards bekommt man aber auch eine Gebrauchsanweisung. Zu beachten ist auf jeden Fall, daß man sich in einem seelichen Gleichgewicht befindet und es nicht alleine macht. Mindestens zu zweit. Die Meinungen über die Anwendung des Witchboards gehen weit auseinander und es ist jedem selber überlassen ob er sich mit der geistigen Welt "anfreunden" will oder nicht. Man sollte jedoch nicht außer Acht lassen, daß es "dort oben" auch unangenehme Zeitgenossen gibt, deswegen sollten sich eben nicht in einem labilen Zustand befinden. Gerade gestern habe ich mit zwei anderen Leuten das Witchboard "gespielt" und wir hatten Kontakt mit einem Geistwesen, welches uns allerdings ein bischen auf den Arm nehmen wollte. Überraschenderweise konnte es das Geburtsdatum einer der anwesenden Personen nennen. War schon interessant. Es kann sehr langwierig sein, da sich das Glas nicht immer fließend bewegt, bzw. kann es länger dauern bis man Kontakt bekommt. Wenn sich nach max. 30 Minuten nichts tut, sollte man eine Pause einlegen. Man sollte konzentriert und nicht müde sein sowie sich den Kontakt wirklich herbeiwünschen. Die Geister wissen, was in einem vorgeht. Empfängliche Personen können auch schon mal ein kribbeln in der Hand oder den Armen spüren, wenn sich Kontakt anbahnt. Empfehlenswert ist auch eine Räuchermischung "Schutz" oder den Raum vorher zu segnen, indem man seine geistigen Führer bittet, negative Energien fernzuhalten. Sollte sich doch ein böser Geist einschleichen muß man ihn energisch fortschicken. Und wenn sich doch mal einer nicht wegschicken läßt, hilft nur noch jemand, der Geister vertreiben kann. Sicherlich gibt es viele, die schlechte Erfahrungen mit dem Brett machten und dringendst davon abraten. Ich gehöre jedoch zu denen, die ihre Erfahrungen selber machen müssen auch auf die Gefahr hin, schlechte Erfahrungen zu machen. Habe auch schon von Leuten gehört, die ihr Brett wegwarfen und sich dann ein neues kauften. Es ist eigentlich nur ein Hilfsmittel in Kontakt zu treten. Andere machen es direkt über "Channeln", indem sie sich geistig den Kontakt herbei wünschen. Es gibt hierzu viele Bücher. Ich lese zur Zeit die Seth-Bücher von Jane Roberts. Jane Roberts fing mit dem Witchboard an und kam mit dem Geistwesen Seth in Kontakt und konnte später ohne Witchboard mit ihm kommunizieren. Sie hat sogar empfohlen, das Witchboard auszuprobieren.
Ich wünsche euch viel Erfolg und passt auf euch auf, mit den Geistern ist nicht immer zu spaßen!


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: