(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Kleines Missverständnis (Nachtrag)
DunklerMond schrieb am 26. September 2000 um 21:21 Uhr (447x gelesen):
Hallo Sven,
Es tut mir leid. Vielleicht sollte ich mir manchmal mehr mühe geben, bevor
ich andere verurteile.
Man ruft diesen Zustand hervor indem man einfach nur daran denkt.
Es fühlt sich nach einen flimmerden Wechselstrom an. Wärend
diesem Zustand hat man keinen Zugriff auf den Körper. Das Ich
befindet sich in einen dunklen Nichts. Es wird aber in seiner
Klarheit nicht beeinträchtigt. Ich kann mich dann auch nicht aufwecken.
Man muß abwarten bis dieser Stromstoß von alleine aufhört.
Am Anfang meiner bewußten Träume konnte ich oft nicht unterscheiden
ob ich noch wach bin oder schon schlafe. Aber zu träumen im Bett zu liegen
ist langweilig, oft auch unangenehm. Manchmal waren da Geräusche wie
bei einen Radiosender der nicht richtig eingestellt ist. Ich wollte lieber
in die Traumwelt wußte aber nicht wie ich da hinkomme. Ich regte einen
Stromstoß an, danach verlor ich die Kontrolle über den Körper etc.
Dadurch bekam das Unterbewußte die Kontrolle zurück. Wenn der
Stromstoß dann vorbei war, war ich in der Traumwelt. Heute setze ich
mir einfach Türen oder Fenster und wenn ich diese dann öffne bin ich
auch in der Traumwelt. Oder ich stehe einfach auf gehe nach draußen
und fliege los. Obwohl die Träume wenn man aufsteht anders sind.
Ich weiß nicht ob man es mit einen epileptischen Anfall vergleichen kann.
Bei einen echten epileptischen Anfall feuern alle Zellen des Großhirns
gleichzeitig ihre Impulse dadurch erzeugen sie einen Strom der sich addiert.
Man weiß nicht wodurch das ausgelöst wird. Früher haben die Ärtzte den
Balken zwischen den beiden Großhirnhälften getrennt. Danach waren solche
Anfälle schlagartig vorbei. Aber bei manchen Menschen hat sich dann in
der linken Gehirnhälfte ein zweites Bewußtsein gebildet. Einer dieser
Menschen hat darüber ein Buch geschrieben. Es war ein Franzose,
sinnbildlich Übersetzt heißt das Buch " Die linke Hand ". Bei mehreren
Patienten hat die linke Hand versucht das eigene Leben ein ende zu
machen. Heute wird dieses durchtrennen nicht mehr gemacht.
DunklerMond

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: