Erklärung "Agnostiker"
pördtel schrieb am 30. September 2000 um 19:10 Uhr (466x gelesen):
> Wer kann mir helfen und erklären, was Agnostiker sind, tun und wollen !
> Wie praktiziert man Agnostizismus ??
> Danke GoGo
"A" heißt "nein" oder "nicht", und "gnosis" heißt "Gotteserfahrung" bzw. allgemein "festes Wissen".
Ein Agnostiker ist also das Gegenteil eines Gnostikers. Wo der Gnostiker sich im sicheren Wissen (um Gott und die Welt) suhlt, strebt der Agnostiker ins Freie. Der Agnostiker ZWEIFELT an sicherem Wissen, aber er ist deswegen kein bloßer Zweifler, kein Skeptiker, kein Miesmacher. Der Agnostiker glaubt, genau wie der Gnostiker, dass es das sichere Wissen GIBT (was der Zweifler bzw. Skeptiker NICHT glaubt) - - der Agnostiker ist aber weniger arrogant als Skeptiker und Gnostiker; der Agnostiker glaubt, dass SEIN Verstand zu klein ist, um die sichere Große Wahrheit des Kosmos zu erfassen.
Auch der Agnostiker hat Ehrfurcht vor dem Wunderbaren; er will sich nur nicht vorschnell auf "die" einzige Wahrheit festlegen. Christlich gesprochen, könnte man den Agnostiker als "demütig vor Gottes Weisheit" bezeichnen, aber der Agnostiker ist kein Christ. Er toleriert JEDE Religion und natürlich auch den Atheismus, Materialismus usw. - -aber er legt sich nicht fest. Agnostiker machen nicht mit bei Gesinnungsterror und Inquisition - - Agnostiker sind ganz coole Boys & Girls... na gefällt's dir ??
pördtel (ich bin selbst einer)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Agnostiker ~ GoGo - 30.09.2000 18:24 (2)
- Erklärung "Agnostiker" ~ pördtel - 30.09.2000 19:10