(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Hey Super Website buuuuuhhhhh
Mahacoon schrieb am 10. März 2004 um 9:31 Uhr (383x gelesen):
Hallo T.:)
Also der Junge hatte wohl Angst vor dem Psychologen, dieser hat aber mit ihm geredet. Vielleicht lag es daran, dass der Junge so die Angst vor ihm verlor.
Ich finde er ist recht nah an der *Realität*, geben tut es sowas, ganz gewiß. Naja ein wenig Effekte kommen aus Hollywood;)
Irgendwie klärt der Film sehr gut auf, denn es werden mehrere Seiten gezeigt. Die des Jungen, der nicht weiß mit wem er darüber reden soll. Denn das Erlebte ist ja nicht *normal*. Und die Seite der Mutter des Kindes, die Seite des Psychologen und die Seiten von Freunden und Lehrern.
Das fand ich unter anderem sehr gut dargestellt, denn so läuft es ja leider wirklich oftmals ab. Die *umwelt* versteht nicht, was mit dem Jungen abläuft und macht ihn lächerlich, ärgert ihn. Und bemerkt nicht oder es ist der *umwelt* nicht bewußt, was das kind (oder eben ein medialer Mensch) da durchmacht.
Liebs Grüßlie
Mahacoon
> Hallo,
> Jetzt mal ernst. Vergange Woche lief im Fernsehn "The Sixth Sense". Da ich diesen verpasst hatte, hab ich den Film am WE 3 mal hintereinander auf DVD angeschaut. Ich war sehr beeindruckt, serh guter Film der einem zum nachdenken anregt. Verstanden habe ich nicht warum der Junge "Cole" am Anfang keine Angst vom Psych. (Bruce W.) hatte und mit ihm i.d. Kirche gesprochen hat, denn er war ja auch tot.
> Ist dieser Film realistisch bzw. glaubwürdig, eher so typisch Hollywood-Spektakel oder weiss man das nicht so genau?
> Ich versuche jede Antwort ernst zu nehmen, bitte keine zweideutigen Sprüche. Danke.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: