(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
meditation für dieses zeitalter
seele schrieb am 3. Mai 2004 um 21:29 Uhr (615x gelesen):
>
> Die beste Meditation für dieses Zeitalter ist nicht die
> stille Meditation, sondern das laute gemeinsame Singen
> der Heiligen Namen Gottes.
> Kauft Euch übers Internet oder im Esoladen Cd´s mit
> Mantras und singt aus vollem Herzen mit.
> Dann beobachtet, wie sich Eure Gedanken und Sichtweisen
> verändern. Wer dann Geschmack daran gefunden hat, kann
> die individuelle Japa-Mediation praktizieren und
> zunächst 10-20 Minuten später zu bis 6 Stunden oder noch länger einen Mantra rezitieren und völlig absorbiert sein.
>
> Harer nama harer nama harer nama
> eva kevalam, kalau nasti, eva nasti
> eva gatir anyata
>
> In diesem Zeitalter der Streites und der Heuchelei
> gibt es keinen anderen Weg als das Chanten der Heiligen
> Namen, es gibt keinen anderen Weg, es gibt keinen anderen
> Weg.
>
> Wer das nicht glaubt, soll es einfach mal für eine oder zwei Wochen ausprobieren. Ich war auch skeptisch und so
> schön an meine Zenmeditation gewöhnt. Aber nach einer
> Zeit wollte ich nur noch die Heiligen Namen.
> Es ist nicht so, daß man alles loslassen und nichts mehr
> wollen soll. Man soll den Heiligen Namen mit Begierde
> und Hingabe chanten und dann gehen alle materiellen
> Verhaftungen Schritt für Schritt von allein hinfort.
>
> Lobet den Herrn. Geheiligt werde sein Name! Hallelujah,
> la illa allah, Amen, Hare Krsna, Jaya Gauranga
wie wäre es mit einem ganz einfachen aber sehr effektvollen mantra und zwar dem HU?! ausgesprochen wird es: hiiiiiuuuuuuuu (langgezogen). es ist ein uralter name gottes und wird in verschiedenen religionen in ähnlicher oder leicht abgewandelter form benutzt.
ist um vieles kraftvoller als das bekannte OM oder AUM, welches lediglich auf die universale verstandeskraft abzielt.
die übung sollte nicht länger als 20-30 min. pro tag ausgeführt finden.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: