Mehr als NUR! X-Akten!
cea schrieb am 8. Mai 2004 um 3:14 Uhr (463x gelesen):
Hallo,
> Ergo.. das HI-Virus ist ein natürliches Produkt, das mit menschlichen Manipulationen nix zu tun hat....
Hast du dir jemals angeschaut, wo das HI-Virus im Vergleich zu ALLEN anderen Viren evolutionär steht? Während sämtliche anderen Viren sich nach der bisherigen Evolution gerade einmal über einen Wirt selbst vervielfachen und beispielsweise über die Luft verbreiten, durchläuft das HI-Virus mehrere in dessen DNS gespeicherte Stadien einer im Wirt stattfinden Sub-Entwicklung. Das HI-Virus hat, verglichen mit allen anderen Viren auf diesem Planeten, eine sehr viel komplexere DNS, die genau das erst ermöglicht. Nur zum Vergleich: diese vorherige Variante dieses Virus, die einer bestimmte Affenart hat, ist evolutionär auf in etwa demselben Stand wie unsere Grippeviren. HIV ragt hingegen völlig heraus.
Statistisch gesehen, hat HIV auf diesem Planeten in einigen Milliarden(!) Jahren vielleicht etwas zu suchen - aber die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es bereits vor über 30 Jahren ganz natürlich entstanden ist, geht so nah gegen null, dass ich jetzt eigentlich keine halbe Stunde damit verbringen möchte, die Nachkomma-Nullen hier einzutippen, denn SO unwahrscheinlich ist dessen natürliche Existenz heutzutage.
Man kann natürlich viel spekulieren - aber beweisen kann mans trotz allem nicht. Fest steht nur die extreme Unwahrscheinlichkeit von annähernd eins zu 10^(-100000) (Null Komma, gefolgt von 99999 Nullen und anschließend einer Eins). Abschätzen kann man das, indem man die Zunahme der Komplexität verschiedener Viren-DNS im 5- oder 10-Jahres-Rhythmus untersucht. Da die Evolution von Viren etwa 10000x schneller abläuft als die von Tieren und Menschen, kann man dabei eine lineare Mengenzunahme der DNS pro 5 bzw. 10 Jahre bestimmen, anhand welcher man, berücksichtigt man den statistischen Fehler, auf mehrere Milliarden Jahre kommt, bis Viren doppeltsolange DNS-Sequenzen haben als heute. Da HIV als einziges heute bereits diese doppelte Länge der durchschnittlichen DNS-Sequenz besitzt und diese zudem keine völlig sinnlosen Umprogrammierungen in infizierten Zellen hervorruft (was statistisch das wahrscheinlichste bei einem evolutionären Zufall wäre), ist es schlicht und ergreifend höchstwahrscheinlich, dass das Virus "manmade" ist. Selbst das halbwegs aktuelle Virus SARS ist evolutionär weit davon entfernt - es gliedert sich von der DNS her genauso in den Durchschnitt ein wie etwa die handelsüblichen Grippeviren.
Grüße,
cea

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: