logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: Religionen und Link v. P.Yogananda - hier der KOMMENTAR:
burps schrieb am 17. Februar 2001 um 7:20 Uhr (331x gelesen):

Ich weiss nicht wo Du da ein Problem siehst?
Die Aussagen sagen doch nichts anderes als das man im inneren ausgewogen sein sollte. Das Gefühl, Geist und Intellekt abgestimmt sein sollten. Es bezieht sich doch nicht auf bestimmte Menschen und beurteilt es nicht.
Ich glaube Du sezierst gerne die Dinge und verlierst dabei den Überblick uber das ganze? Oder fühlst Du Dich da angsprochen und bist verärgert?

Lese bitte etwas mehr über in seinen Werken, es ist wirklich eine wunderbare Quelle der Inspiration. Und versuche dabei nicht so streng auf die einzelnen Wörter zu schauen. Man muss etwas mehr über Ihn lesen um seine Schriften besser zu verstehen. Ich hatte jedenfalls selten so viele aha-Erlebnisse, wie bei seinen Schriften.
liebe Grüsse
burps


> Der Link von Yogananda ? :

> >Geistlose Menschen benehmen sich oft nicht gut...

> Wer bitte schön ist "geistlos"? und W E R beurteilt das?

> >Für solche ist es auch besser, zu schweigen, denn sonst machen sie sich unmöglich in den Augen aller anderen, sobald sie nur den Mund öffnen:

> In den Augen welcher ANDEREN? Ein Problem? Damit dieser besser dasteht?

>
> >Auch der Intellektuelle, dem das Fühlen fehlt, weiß nicht, wie er mit Menschen umzugehen hat, und sie übertreiben in ihrem Benehmen Eigenheiten von anderen.
> Oft sehen sie auch in der Handlungsweise und der Motivation anderer Menschen falsche Hintergründe, entsprechend einer überbetonten Einbildungskraft.

>
> ...überhebliche Sprüche, ist das Nächstenliebe?

> Intellektuelle

> Z.B dieser Schreiber, steht weit "drüber", ist nicht so meine Sicht. Und der Rest auch nicht.

> Ja dann....Gute Nacht

> !!! (zum Prügeln freigegeben und für seine Mitmenschen und nicht dagegen, und nicht (mehr) "fremdbesetzt"



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: