(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Heilen:
Reiki (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: weißes Licht
Stefanie Ibron schrieb am 30. April 2001 um 6:39 Uhr (583x gelesen):
> Hallo Stefanie,
> das weiße Licht ist die Interferenz-Zone, d.h. die Wechselwirkung der Lichtschwingungen, welche ein Gegenstand abstrahlt, mit denen seiner Umgebung.
> Wir sehen diesen Schein mit unserem "psychischen Auge" mit Hilfe des Stirnchakras. Das lässt sich auch üben - wenn Du ein paar Minuten auf einen Gegenstand blickst (ohne die Augen zu schließen oder zu zwinkern), dann erscheint plötzlich dieser Lichtschein. Bewegt man den Kopf weg, dann bleibt er sogar kurz in der Luft stehen.
> Dass das bei Dir nicht nicht mehr funktioniert, liegt an den Schmerzmitteln, die über das Nervensystem "lähmend" wirken und dadurch die psychische Verbindung blockieren.
> Versuch' es doch mal mit Weihrauch zum Einnehmen (kein Witz!) - er lindert nicht nur Schmerz, sondern hilft auch heilen, während er gleichzeitig die psychischen Fähigkeiten steigert.
> Das Medikament (Salliki) gibt es in der Apotheke. Es besteht aus reinem Weihrauchharz (Boswellia serrata) und wird in der ayurvedischen Medizin schon lange verwendet.
> Vielleicht konnte ich Dir ein bischen weiterhelfen.
> Gruß,
> Scipio
Hallo Scipio
Danke für deinen Tip ich werde es ausprubien und dir sagen ob es geklapt hat.
Stefanie

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: