Re: wann zum Psychiater?
anjulika schrieb am 19. Juni 2001 um 7:55 Uhr (291x gelesen):
> Hallo,
> vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und zwar überlege ich ob ich nicht mal beim Psychaiter vorbeischauen wollte.
> Also ich hab mich mal im Internet nach Symptomen informiert und meine passen auf Depressionen, mit Suizidgedanken. Habe seit ein paar Wochen vereinzelt Panikattacken...
> hmm, eigentlich habe ich gar keine Lust (zumal weiß ich nicht wie das mit dem Geld so läuft, so dicke hab ichs auch nicht), gibts nicht noch andere Möglichkeiten mir selbst u helfen.
> Normalerweise hilft mir mein Glauben immer weiter. Ich dachte schon an AT aber laut Infos, ist das nicht so toll für die Panickattacken.
> Am liebsten wäre mir ein "Zauber" ;-)
> Also, liebe Grüße
hallo --
es gibt immer verschiedene wege , die helfen können.
homöopathie ist , wie anette schon schrieb, einer davon.
ein anderer weg ,den du zusätzlich einschlagen könntest, wäre z.b. sich die panikattacken in einer therapie anzugucken und gemeinsam mit einem psychologen lösungen zu suchen.
erkundige dich einfach mal bei deiner krankenkasse nach adressen. die kosten dafür übernimmt deine kasse.du hast auf jeden fall dann die möglichkeit ohne kostendruck erst mal in so eine therapie reinzuschnuppern und kannst dann selbst entscheiden, ob dir das zusagt.
leider sind die wartezeiten unter umständen lang,lass dich davon nicht entmutigen.
gut sind in jedem fall die bachblütennotfalltropfen.
alles liebe
anjulika

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: