Re: beziehungssucht
Bart schrieb am 9. Juli 2001 um 22:29 Uhr (374x gelesen):
> hallo!
> vor einer woche ist mein freund mehr oder weniger bei mir eingezogen, obwohl wir noch gar nicht darüber geredet hatten, wie das funktionieren soll... und alle Versuche, mit ihm zu reden, waren bisher erfolglos. Es sieht so aus, dass er bei mir rumhängt, während ich arbeite, sich arbeitslos gemeldet hat und jetzt abwartet...
> Aber zum eigentlichen Problem: seit dem Ende meiner letzten Beziehung vor einem Jahr bin ich überzeugt, Beziehungsabhängig zu sein, in dem Sinne, dass ich mich lieber von der beziehung fertig machen lasse, anstatt sie zu beenden oder sagen zu können, dass ich eine Pause einlegen könnte.
> Aber wir haben die letzten Wochen über entsetztliche Szenen gehabt, die ich nicht mehr normal finde, meist sitzt mein Freund da und starrt vor sich hin und sagt nichts und geht nicht auf mich ein, weshalb ich dann ausraste.
> Solche Vorkommnisse haben bereits Aufträge von mir vermasselt, letzte Woche hatte zwei Tage lang Migräne,... aber das alles ist nicht Grund genug für meinen Freund, mit mir ernsthaft darüber zu reden.
> Andererseits bin ich unglücklich, wenn er nicht da ist, ich denke, dass wir auf exakt der gleichen Wellenlänge sind... hm....
> Ich glaube, dass sein Problem ist, dass er erstens extrem depressiv ist und zweitens nichts für sich selbst tun kann, er hat 0 eigenen Antrieb. Er möchte aber weder zu einem Therapetuen gehen noch sich selbst ernsthaft damit befassen.
> Kurz: Was kann ich da noch tun, ausser einfach Schluss zu machen und damit uns beide unglücklich? Denn er wird auch dann nicht umdenken, sondern zu seinen Eltern zurückgehen und dort rumhängen, bis ihm jemand eine Weiterbildung oder einen Job aufdrückt.
> ???
> *ratlos*
> Ita
------------------------------------------------------------
Liebe Ita,
Leider Vermisse ich in deinem Beitrag das Wort "Liebe", ob du dir und ihm eine (oder mehr) Chancen Einräumst hängt nur daran ob eure Beziehung eine Zweckbeziehung oder eine Liebesbeziehung ist. Zweitens muß auch sein Standpunkt Gehört werden, warum ist er so, was hatt ihn dazu Gemacht was er jezt ist ? Redet ihr Offen ? "Lebt" ihr noch irgendwie Zusammen oder nur Nebeneinander ? Sehr viele Fragen, aber die Antwort darauf kann nicht von jemand kommen der keinen Einblick darin hatt, es ist ja auch nur EIN Standpunkt und was du Fühlst kann dir eh keiner Nachempfinden. Den einfachen "Therapeutischen" Weg zu Gehen ist für mich Grundsätzlich Egoistisch und einfach. Da Würde man dir Erstmal Raten, dich von ihm zu Lösen, damit sie dich schon mal "isoliert" haben (Anschließend ist eine Behandlung um so Einfacher). d.h. wenn eine Veränderung nur EINSEITIG Passiert, ist eine Trennung schon fast Vorprogrammiert. Bevor du zu Voreilig Handelst, würde ich ihm unbedingt eine Faire Chance Einräumen sich zu Ändern, mit Vereinbarten Bedingungen und beidseitige Rücksichtnahme. Tritt er die Vereinbarungen mit Füßen, mußt DU SELBER daraus was Lernen und so Handeln wie es die Umstände erfordern. Wenn du dirselber schon Sagst: "das passiert mir immer wieder", dann mußt du grundsätzlich deine Strategie ändern um den Kreis zu Brechen.
Ich Wünsche dir viel Kraft und Mut,
Bart

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: