(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
Liebe Luna
Maren schrieb am 20. Juli 2001 um 16:12 Uhr (426x gelesen):
Liebe Luna,
ich denke, keiner will, daß jemand an seiner Krankheit stirbt.
Ich nehme auch an, daß man Hilfe möchte, wenn man krank ist.
Die Frage ist aber, wie man sich diese Hilfe vorstellt.
Es kann sich nicht um eine Hilfe handeln, bei der das Problem durch äußere Behandlung einfach aufgehoben wird.
Heilung erfolgt immer nur von innen heraus und zwar indem man erkennt, was einem fehlt und dieses dann in sein Leben integriert.
Das ist zumindest meine Auffassung.
Es hat jedoch einen Grund, daß man bestimmte Dinge eben nicht lebt. Man möchte es möglicherweise nicht und deswegen ist es dann auch so schwierig sich zu heilen.
Wenn man sich heilen möchte, so muß man auch bereit sein sich zu ändern und das wird man wahrscheinlich erst dann sein, wenn man den Sinn darin sieht.
Man kann sich bei der Heilung äußerer Mittel bedienen, aber letztendlich werden es nicht diese Mittel sein, die die Heilung hervorbringen, sondern die veränderte Einstellung, die möglicherweise durch Äußeres bewegt worden ist.
Ich kann zu diesem Thema die Bücher "Krankheit als Weg" von Thorwald Dethlefsen/Rüdiger Dahlke und "Krankheit als Sprache der Seele" von Rüdiger Dahlke empfehlen.
Ich weiß nicht, ob Du diese kennst.
Alles Liebe
Maren

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Hi Fritz ~ EvaLuna - 19.07.2001 19:24 (4) [neu]
- Liebe Luna ~ Maren - 20.07.2001 16:12 [neu]
- Re: Hi Fritz ~ Fritz - 20.07.2001 10:56 [neu]
- Aber Fritz hat Recht. ~ Honorè - 19.07.2001 21:38 [neu]
- Hi ~ EvaLuna - 21.07.2001 12:10 [neu]