logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen: Reiki (wiki)
Re: gar nicht so schwierig
Cajena schrieb am 24. März 2002 um 10:57 Uhr (496x gelesen):

> > > hallo,

> > ich schätz mal, dass die tabletten ein antivirulent ist.
> > die muß er mindestens 1 woche nach der heilung weiter
> > nehmen. das ist das eine.

> > das andre;. also der ausbruch
> > der gürtelrose liegt u.a. seelichem streß zu grunde.
> > die müßte man in griff bekommen.

> > und das letzte; sein immunsystem ist jetzt platt.
> > jetzt ist vitamin b gefragt. ein wahres wundermittel ist
> > bierhefe (untergährig) frisch von der brauerei.
> > es hilft sofort. trotzdem muß das antivirulent weiter
> > genommen werden. die bierhefe morgens, mittags und abends
> > so je 2 eßlöffel nehmen. der erfolg ist überweltigend. selbst austherapierte (kortison) neurodermitis-patienten
> > sind geheilt worden. die hefe ca. 3 wochen lang nehmen.
> > je nach dem wann sie gehopft worden ist, schmeckt sie bitter. kann man mit mineral-wasser dann den mund nachspülen.
> > kein o-saft, das gährt im bauch!!!
> > wichtig; es hilft nur brauereihefe, keine hefepräperate
> > aus reformhaus o.ä.

> > das problem; man muß ein pils-brauerei finden.

> >
> > cu

> > moritz

> >
> >


> Wo ist Vitamin B und E enthalten??

so was is wenn ich jetz zu ner brauerei fahr, da bekomm frische untergährige hefe (für 3 wochen )
wie bewahr ich die hefe am bestern auf?
sorry,ich kenn mich nich so aus mit bier un so,
muss das pilshefe sein??
Danke,
Cajena

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: