logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
Ein Film für alle Hexen, Heiden, Schamanen!
Dorkas schrieb am 3. Juni 2001 um 22:11 Uhr (437x gelesen):

Prinzessin Mononoke

Liebe Leute! Ich möchte euch mal etwas Schönes ans Herz legen! Es gibt einen Film, der eine durch und durch naturreligiöse Haltung hat, ohne platte Gut-und-Böse-Klischees auskommt, die Liebe zur Natur vertritt und einfach, auch durch seine Technik, genial ist: Die Rede ist von "Prinzessin Mononoke", den ich mir heute ansah.
Es ist ein japanischer Zeichentrickfilm, der jedoch weder so schlecht gezeichnet ist, wie "Heidi", noch so von übertriebenem grellen Zeug tropft wie "Sailor Moon", sondern in seiner epischen, teilweise an Tolkien erinnernden Art einfach phantastisch ist. Der Film ist im besten Sinne realistisch, transportiert auch einige japanische Eigenheiten, ist aber aus gutem Grund der erfolgreichste japanische Zeichentrickfilm in Japan gewesen (13 Millionen Zuschauer) und das Beste, was ich je gesehen habe, übertrifft Disney's Mulan bei weitem und hat dazu auch noch eine phantastische Musik. Er ist animistisch und wirklich wundervoll, für Kinder unter 12 Jahren allerdings meines Erachtens nicht geeignet, da wirklich alles ziemlich "echt" gezeigt wird, auch einige Gewaltszenen. Der Film lädt zum Genießen wegen der wundervollen Landschaftsszenen ein, wegen der Problematik (Zivilisation oder Natur oder wie?) aber auch zum Nachdenken. Da stimmt alles: Handlung, Zeichnungen, Tricktechniken, Botschaft, Musik... Prinzessin Mononoke" ist übrigens durch und durch heidnisch. Der Gehörnte Gott der Wälder als Lebensspender aber auch als Vernichter, die Beseeltheit aller Dinge, ökologisches Denken, Leben und Tod als Bestandteile des Seins, das ist 1 a naturreligiös. Sozusagen ein Bildungsfilm für alle Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene. Ich denke, dieser Film wird direkt oder indirekt eine Menge an Akzeptanz bringen.

Schaut ihn Euch einfach selbst an und bildet Euch Eure Meinung.

Dorkas




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: