Om namaha shivaya
Dorkas schrieb am 17. Juli 2001 um 21:15 Uhr (380x gelesen):
Liebe Anila! Merry meet!
Genau weiß ich es auch nicht, kann dir aber da die ungefähre Richtung zeigen: Es ist eine indoeuropäische Sprache und entweder Sanskrit (die Sprache der heiligen Schriften der Hindus, der Veden) oder Hindi.
Om ist der heilige Urlaut, der Macht hat und ein Mahamantra, das heißt, ein Laut, der einen besonders hohen Stellenwert genießt und dem man besonders hohe Macht zumißt, beim Meditieren.
Ooooooooooooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm!
Manchmal wird er auch als "Aum" wiedergegeben. Om namaha shivya könnte in etwa heißen: "Alle Macht liegt in dem Namen Shivas". Shiva ist der Gott der Entstehung und der Zerstörung, entspricht aber auch dem phallischen Prinzip, also dem männlichen.
Shiva und Shakti sind das göttliche Paar. shiva wird auch Ganja, das göttliche Kraut (Cannabis indica) zugeordnet, den Mythen nach. ehe ich hier wieder angemotzt werde, ich zitiere nur.
Vielleicht kann dir damit geholfen werden. Es ist ein Lobgesang auf Shiva. Näheres kann dir jeder Hindupriester (es gibt einige Hindugemeinschaften hier in der BRD) oder
ein Buch über Hinduismus sagen.
Blessed be,
Dorkas

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: