logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Guru: Der Guru Zen: Zen ist ... Zen: Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Wyda-Übungen
Torweg schrieb am 18. Juni 2003 um 9:54 Uhr (1364x gelesen):

Guten Tag, Mortem,

du findest auf meiner Webseite www.chrismegan.com unter chrismegan einen Button Wyda. Die kurze Präsentation gibt einen kleinen Überblick über die Art des Wydas, die ich gelernt habe. Vergleichbar mit Zen und TaiChi gibt es verschiedene Arten des Wyda. Es gibt Wyda, die Arbeit des Körpers und Geistes mit der Umwelt, das sind Übungen, deren Sinn darin liegt, sich selbst und seine Fähigkeiten zu erkennen und zu meistern, es gibt Stein-Arbeit, Gras-Arbeit, Baum-Arbeit usw. Dann gibt es Stab-Wyda, eine Art Tanz oder auch Kampf mit dem Stab, später auch Schwert-Wyda, die Arbeit mit dem Schwert. Es ist schwierig über Wyda Literatur zu finden, denn es ist strikt verboten Übungen schriftlich weiterzugeben, da der Wandel der Übungen gewünscht und gewollt ist. Die Übungen werden immer auf den Lernenden zugeschnitten, sie sind immer individuell und auf das jeweilige Entwicklungsfeld des Lernenden zugeschnitten. Da im Wyda "Schüler" und "Meister" sich gegenseitig entwickeln, gibt es kein solches Schüler-Meister-Verhältnis, sondern eine geteilte Führung. Wie zwei Blinde, die sich gegenseitig führen, oder vielleicht besser wie ein Blinder und ein Tauber, die sich führen. Es geht darum sich selbst und dadurch auch den anderen zu vervollständigen. Mir selbst tut es sehr leid, daß Wyda eine Kommerz-Kiste geworden ist. Denn der Sinn liegt eigentlich nicht im Gruppenzwang, sondern in der freien Entfaltung, aber man kriegt natürlich mehr Kohle zusammen, wenn man drei Stunden mit 15 Teilnehmern durchhechelt. Als wenn man 45 Teilnehmer einzeln betreut, das kostet ja auch mehr Zeit und Nerven und beides ist ja Mangelware in der heutigen Zeit. Was ich über Wyda zu sagen habe ist kostenlos. Ich gehe jedes Jahr von März bis Oktober an den Wochenende in den Wald. Ich begleite maximal drei Personen, die ich aber immer allein auf die Pfade des Wydas führe.
Jedem Menschen sollte diese Option offen stehen und niemand sollte dafür bezahlen müssen. Was ist das denn für eine Welt in der für Selbsterkenntnis zu zahlen ist? Wenn du noch weitere Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne, Torweg



> Hallo!

> Ich habe jetzt schon ein paar mal von Wyda-Übungen gelesen und kann mit dem Wort nicht viel anfangen.
> Bei google finde ich leider nur HP's mit Kursangeboten oder irgendwelchen Dingen zu kaufen, aber leider keine genauere Beschreibung.

> Kann mir dass vielleicht jemand kurz erklären, oder hat jemand vielleicht einen brauchbaren Link?

> Liebe Grüsse,
> Mortem



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: